Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Lachen, das im Tag verrann

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • H
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 155
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Holger

ehemaliger Autor

Holgers Themen
 ​
 ​
Lachen, das im Tag verrann
 ​
Alles wird vergessen sein -
irgendwann, vergessen.
Leben werden blaß und klein,
in Seligkeit bemessen.​
Und als dein Schicksal groß
sich in das meine stürzte,
war´s leiser Klang, der bloß
die Pein, das Leid verkürzte.​
Was weiß der Mensch vom andern ?
Lachen, das im Tag verrann ?
Ach, nur ein stetig wandern,
das unsre Seele trösten kann.​
 ​
***​
 
 


Was weiß der Mensch vom andern ?


 


***
Hallo Holger,
 
das ist wirklich eine gute Frage, wahrscheinlich niemals zu beantworten. Nächste Frage: Was weiß der Mensch von sich selbst?
 
Manche Frage muss freilich gestellt werden, auch wenn sie nie abschließend zu beantworten ist. Lyrik ist der schönste Weg, sich den Antworten zu nähern.
 
Gruß
Cornelius
 
Hi Holger,
 
spontan denke ich, dass diese Verlorenheit, die Du beschreibst, ein Fundament des Glaubens darstellt. Die Umkehrung eines abgedroschenen Spruches besagt: "nicht wissen heißt glauben müssen". Der Glaube vermittelt Orientierung im Ungewissen und richtet damit Seele und Geist aus frei zu denken, zu fühlen und zu handeln. Dabei kommt es nicht auf die Religion an, und ich meine auch nicht notwendigerweise Institutionen, also Kirchen, die diese Freiheit dogmatisch wieder zunichte machen können. Wissenschaftler nennen den Glauben Hypothese.
 
Glauben wir an das Gute im Menschen, dann widerfährt es uns vielleicht auch.
 
Liebe Grüße,
Athmos
 
 
 

Holgers Themen
Hallo Athmos,
 
die Pallette zu allem was uns Trost sein kann, ist reichlich für uns ausgebreitet - da kann insbesondere der Glaube eine wichtige Rolle spielen.
 
Ich schrieb neulich schon, was Nietzsche einst dazu verlautet hat: "Der Glaube ist für die Menschen das Kamel in der Wüste."
 
Ja Athmos - geben wir dem Guten eine Chance, damit es zum Herzen resonieren möge...
 
Lieber Gruß
Holger
 
 
 
  • H
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 155
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben