Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art leben lassen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
jugend und alter sitzen nebeneinander auf der bank
die ungeduld hascht in gedanken nach schmetterlingen
das bedächtige streut körner aus wartet auf die vögel
schöhnheit und liebe schauen zusammen in den spiegel
die anmut sieht die sonne wie sie strahlend vergeht
der liebreiz aber nimmt wärme auf die für immer bleibt
angst und hoffnung stehen wartend vorm jenseitstor
die furcht malt sich dunkelheit ewiges vergessen aus
das zutrauen begehrt einlass ins land zeitlosen lichts

 
 
Hallo Gina,
es freut mich, wenn Du meinen Zeilen eine solche Aufmerksamkeit schenkst und dem Altern wie Ich auch etwas Wärme und Zutrauen abgewinnen kannst.
LG
Perry
 
Hallo Perry,
am besten gefällt mir die erste Strophe.
In der zweiten sehe ich nicht unbedingt Gegensätze.
Das Thema in der dritten Strophe lässt mehr als Hoffnung und Angst zu. 
Einen schönen Feiertag wünsche ich dir.
Carlos
 
Hallo Perry, Kunst und Können geben sich hier die Hand.
 
Sehr gut umgesetzte Gedanken. Deine Zeilen gefallen mir ausgezeichnet. 
 
Lieben Gruß in den Tag von Darkjuls
 
Hallo Carlos,
in so ein Gedicht passen eben nur Momentaufnahmen bzw. bestimmte Blickwinkel.
Freut mich, dass Du Dich mit auf die Bank gesetzt hast.
LG
Perry
Hallo Darkjuls,
danke fürs Wertschätzen und die "gereichte Hand."
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
du hast es (fast philosophisch) auf den Punkt gebracht. Ich wollte erst etwas von Gegensätzen schreiben, doch schlummern die aufgezählten Eigenschaften wohl in beiden. Der Reifeprozess, der die Jugend aufgrund ihrer Erfahrungen mit der Zeit weiser werden lässt, sitzt mit auf der Bank.
 
LG
Nöck
 
Hallo Nöck,
man kann es als Gegensatz lesen, aber meine Intention war auch ein möglicher Wandel hin zum Wärmenden und Zuversichtlichen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Perry,
ganz ehrlich: die erste Strophe finde ich zum niederknien schön! Die könnte durchaus für sich ganz alleine bleiben und sie würde strahlen und glänzen. Soche Verse zu finden  sind es für mich die all das Schreiben und Lesen lohnen !
 
Bei der 2. hatte ich das Gefühl, dass da was klemmt. Habe ein bisschen gegrübelt und ich meine es könnte der Liebreiz sein. Reiz ist hmm eher ein Reizwort - Liebe fasse ich in diesem Zusammenhang hier eher als die: von Herzen kommende Güte Wärme allumfassend annhemend auf
Ja, Liebreiz in Bezug zu Schöheit würde schon passen, hier geht es aber um das Vergängliche vs. Dauerhafte, da ist mir ein Liebreiz zu vergänglich als Symbol. Wenn du verstehst was ich meine. Also da würde ich mir schon was mehr in die Tiefe der Liebe eingehendes wünschen. Ich bin mir aber sicher, dass du dir dabei etwas gedacht hast und hier einfach unsere Sichtweise ein bisschen auseinander geht.
 
die 3. Strophe bildet einen schönen Abschluss der Trilogie.
 
Kleiner Gedankengang am Rande:
Wir streben immer danach unsere "Mitte" zu finden und haben wir sie, stellen wir fest: es ist nur Mittelmaß und streben wieder nach den extremeren ERfahrungen.
 
Trotz dem für mich kleinen Haken: sehr sehr gelungen!
 
Liebe Grüße
Sali
 
Hallo Sali,
danke für Feedback und dass Du Dich in die "Niederungen" der Textarbeit begeben hast. Ich habe nach einem passenden Synonym für "Schönheit" gesucht, um eine Wortwiederholung zu vermeiden und hatte den "Reiz" in Liebreiz als passend dafür erachtet, weil in Schönheit ja ein Anreiz für Bewunderung  steckt. Aber vielleicht finde ich ja noch was besseres.
LG
Perry
 
 
Hallo Nastri,
Lyrik für "jedermann", gibt es die eigentlich, mal abgesehen von Gedichten, die man in der Schule auswendig lernen musste.
Was mich mehr umtreibt, ist die Frage, wie sollte Lyrik sein, die wieder Zugang zur Gesellschaft findet. Ich finde z.B. Poetryslam als einen guten Ansatz und versuche selbst mit meiner Prosalyrik in die Herzen der Leser zu kommen.
Danke fürs positive Feedback und LG
Perry
 
Hallo Perry,
wunderbar, es sind Verse entstanden, die auch in der Wiederholung bestehen und für mich dabei ganz und gar nichts verlieren. Sie sind so gelungen, dass sie einfach einladen zum mehrmaligen lesen und ich möchte kein Wort missen. Da bin ich ganz bei Gina, Darkjuls und Nastrir.  Dir einen schaffensfreudigen Tag. Kurt
 
Hallo Kurt,
ja gehen wirs wieder an, die Zeichen stehen gut und den Gedanken können hoffentlich bald wieder Taten folgen.
Danke fürs positive Feedback und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben