Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Lebendig

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 363
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wenn er lacht, dann lacht sein Herz
und seine Seele tanzt vor Freude
was er macht, er spürt sich ein
er lebt für sich, nicht für die Leute
 
Wenn er weint, so weint sein Herz
und seine Seele fühlt ´s Unglück
was er macht, er bringt sich ein
ist aufgewühlt, hält nichts zurück
 
Weil er lebt in vollen Zügen
und seine Seele trägt ´s Gefühl
vermag die Zukunft nichts zu trüben
er nimmt vom Leben und gibt viel
 
SERVUS 
 
Grüß Gott, Hallo und guten Tag liebe Juls.
Ich habe gehört, dass die Japaner, wenn sie sich treffen, etwa fünf Minuten lang sich begrüßen. 
Dabei ist es bekannt, dass sie dabei NICHTS persönliches von sich preisgeben.
 
Eine Art Schattenkampf. 
 
Auch die Franzosen sind extrem Begrüßungsreich, Französisch war früher die Sprache der Diplomatie.
 
Die Deutschen sind eigentlich eher direkt und halten nicht viel von verlogenem Geplänkel. 
 
In deinem Gedicht porträtierst du  einen offenen, sensiblen, ehrlichen Menschen. 
 
Beneidenswert, wer so einen Charakter hat. 
 
Liebe Grüße
Carlos 
 
 
Danke Carlos, sich nicht zu verstellen und seine Gefühle auszuleben, sich zu geben, wie man ist, das gelingt nicht immer und nicht vielen. Meist sind es die Kinder, die einfach schreien, wenn ihnen danach ist, nicht, wenn es passend erscheint. Sich diese Natürlichkeit zu bewahren, das fände ich schön; seinen Gefühlen unverfälscht Ausdruck zu geben und nichts zurückhalten zu müssen. Wie viele Störungen der Psyche entstehen, weil wir unsere Gefühle unterdrücken oder verlernt haben, diese zuzulassen?
 
Danke für die Likes an Herbert, Vogelflug und Aries.
 
Liebe Grüße Juls
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 363
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben