'Perry]Hallo Frank schrieb:
wie die verarbeitet wird, Hach ./ spritzt zuerst so fine das Blut aus dem Leben
des gefickten Viehs, und dann, dann den Sud stundnlang rühren u. verdicken,
habe ich bewusst nicht kommentiert,
weil sie so eher niedere Instinkte anspricht. Meine Alternative dazu wäre:
"wie die verarbeitet wird, Hach ./ spritzt zuerst so fine das Blut aus dem Leben
des armen Viehs, und dann, dann wird darin noch stundnlang herumgerührt," …
<-- gefällt mir in seiner Wirkintention ebenso sehr gut ,
🙂 , keine Frage
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
dein Kommentar gefällt mir nicht nur wegen deiner quasi Abschwächung der Sequenz:
aus dem Leben des gefickten Viehs… --> aus dem Leben des armen Viehs,
umso mehr ./
mit der Begründung, seien hier zu niedere Instinkte in den Blickfang gerückt …
ist für mich diese Begründung fast schon genau der Grund, dieses Bild '
des gefickten Viehs ' zu belassen ich denke mal, wunderst du dich nun sehr über mich ; hier nun meine Sicht dazu :
Ist es nicht gerade, zumindest teilweise bei uns Rezipienten eines Textes insbesondere so? , dass ein Pro oder Kontra zu einer Sequenz vielleicht zum gesamten Text neben literarisch formalen Punkten ebenso auch parallel aus einer quasi ganz eigentypischen Sicht zur Literatur Sprache, Formalien, Stile, Duktusen usw … entschieden und für sich selbst bewertet wird, ich denke mal, sogar gewiss …
und genau dieses ICH_eigene Moment wollte ich mit dieser, wie du es mMn sehr treffend sagst : aus niederen Instinkten ./ überspitzt ins Bild setzen, ungeachtet,
dass mMn ein bel. Nahrungs_gehaltenes Vieh eben auch tatsächlich in seiner Existenz
auf menck-willkürliche Lebenszeitbefristung, überspitzt gesagt, doch tatsächlich gefickt wird, oder nicht?
Und genau so sehe ich auch LI(Blutwurst) im Text engagiert und ich-beherzt gegenüber LI(Leberwurst) argumentieren, als wollten hierbei quasi auch ICH-Instinkte mit-argumentieren … / versuchte ich mit dieser deftigen Wortwahl diese meine Empfindung ausdrücken.
Perry, was meinst du? hat meine, diese spezielle Sicht einen Sinngrund in der von mir gewählten Umsetzung?
Dir wieder ein sehr Danke ,
🙂 , für deine Antwort und Begründung dafür, ein Tschüss, Frank …
-