Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Love at first sight ❤️

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 456
    Aufrufe
Hallo Carlos,
 
ja, sowas gibts
 
Liebe auf den ersten Blick
und auch auf den zweiten.
 
Oft ist es auch eine Frage der inneren Haltung --
wenn mein Empfänger auf "kleine Wunder" eingestellt ist,
sehe ich überall kleine Wunder.
 
Ich habe meine Stadt, in die Turis aus aller Welt kommen,
gründlich auf dem Kicker, weil sie sich dem Konsum so verschrieben hat.
 
Aber gestern war ich beim "Schnuppern" an einem Ort,
den ich nicht kannte
und konnte meine Augen in die Tiefe sinken lassen,
anstatt immer zu bemäkeln, dass sie billige Kleidung trägt.
 
gerne Dein Gedicht bedacht
 
Sternenherz
 
Dein Kommentar gefällt mir eben so sehr wie meine Zeilen.
Du gibst einen tiefen Einblick in eine oberflächlich gewordene Stadt. 
In der jedoch du noch etwas Liebenswertes entdeckst.
Vielen Dank liebe Sternwanderer.
Oh entschuldige Sternenherz, ich war eben in einer anderen Galaxie! 
Dir ja gelten meine Worte über deine Stadt.
 
Danke auch dir lieber Herbert.
 

 
Ja, Unbekanntes tritt immer wieder ins Leben ein. Es gibt immer wieder ein erstes Mal. Und das ist es ja, was das Leben so spannend macht, man weiß nie was kommt. Da kann es die Liebe sein, auf die man so lange wartete. Oder eine neue Kaffeesorte. Ich kann nur sagen: Il faut en profiter. Et puis, je t’en prie.
 
mfG.: Ference
 
Lieber Carlos,
 
in der Tat kann es Orte geben in die man sich auf den ersten Blick verliebt. Ich hatte auch so einen.
Nur unweit meines Hauses entdeckte ich vor langer, langer Zeit eine kleine halbrunde Lichtung, die so angelegt war, dass man glauben konnte das dort Rituale abgehalten werden. Ein wundervoll mysthischer Ort, der für einen Autobahnbau weichen musste - schluchz. Allerdings war der Bau der Autobahn ein notwendiges Übel für unseren Ort.
 
 
LG Sternwanderer
 
 
Merci cher Ference, 
vielen Dank für deine Worte auf Französisch, wie ich sehe, du kannst die Sprache sehr gut.
Alles klingt irgendwie neu, irgendwie besser in einer fremden Sprache, ne c'est pas ?
In Europa, heutzutage sowieso, kann man, wenn man will, multilingual kommunizieren. 
Thanks again mon ami. 
 
Es tut mir leid um die Lichtung, liebe Sternwanderer. Jetzt lebt sie in deiner Erinnerung. 
Vielen Dank für deine Rückmeldung. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Herzlichen Dank auch an euch Melda, Donna, Herbert.
 
Hallo Carlos,
etwas zum "ersten Mal" zu sehen bzw. zu erleben ist immer faszinierend, letzlich reflektieren wir darin aber immer auch unsere momentane Verfassung.
Sternwanderes Komm kann ich gut nachvollziehen, denn "Gesehenes" wird um so schmerzlicher vermisst, wenn es für immer verloren ist.
LG
Perry
 
Lieber Carlos, den Charme eines Ortes zu entdecken, an ihm das Besondere zu erkennen, dazu braucht es das Herz und das Auge. Vielleicht weckt die Stadt, wie sie aus ihrem Schlaf erwacht, eine Erinnerung.
 
Wenn man sich in einen Ort verliebt, möchte man verweilen, jeden Winkel erkunden und fühlt sich verbunden. Dieser Ort hat sicher faszinierende Geschichten zu erzählen und viel erlebt, wie Du selbst auch. Ist es vielleicht sogar ein Gefühl von Heimat?
 
Lieben Gruß Juls
 
Oh liebe Juls, deine Worte gehen runter wie Öl. 
So früh am Morgen mit so einem Lob konfrontiert zu werden ist fast eine Herausforderung.
Ich musste deinen Kommentar gleich zweimal lesen, denn du schreibst so gut, dass es Spaß macht, zu lesen.
Das lässt sich nicht erlernen, gute Dichter schreiben spontan, aus dem Bauch, ohne an irgendwelche Regeln zu denken. So schreibst du, frei und spontan. 
Liebe Grüße 
Carlos 
 
 
 
Jemand sieht


zum ersten Mal


einen Winkel einer Stadt


in der er 


zum ersten Mal 


for the very first time 


ist


trinkt langsam 


(eher ein Vorwand) 


einen Kaffee


nimmt wahr 


die im Park gegenüber


aufgehenden Lichter


verliebt sich 


wie in eine Frau 


beim ersten Blick 


in diese Stadt.
Lieber @Carlos,
 
ein Liebesgedicht für eine Stadt!
Ich kann schier die Vögel im Park hören, den Kaffeeduft erahnen, die aufgehenden Lichter im Park erspähen.
 
Und die Zeit steht dabei still...wunderbar!
 
Liebe Grüße von Georg
 
Wirklich stillgestanden, die Zeit, der Eindruck ist etwa 60 Jahre alt. 
Wir alle haben in uns Augenblicke des Lebens, die nur der Tod auslöschen kann, nicht wahr? 
Vielen Dank lieber Georg fürs Zurückholen dieser Zeilen. 
Als Dank schreibe ich für dich einen Zitat von Oscar Wilde ab:
 
"Der Mensch ist am wenigsten er selbst, wenn er für sich selbst spricht. Gib ihm eine Maske, und er wird dir die Wahrheit sagen".
 
Herzlichen Dank lieber Georg. 
 
Ich habe ein ganzes Buch mit Aphorismen von Oscar Wilde. Ich suche schnell einen aus und schreibe es für dich ab, wobei ich kein Gegner der Institution Ehe bin. Ich glaube sowieso, dass er, mit seinen geistreichen Einfälle, in erster Linie die Menschen amüsieren wollte, wie Loriot, etwa.
 
"Man sollte immer verliebt sein. Das ist der Grund, warum man nie heiraten sollte". 
 
Thank you very much my friend, you are a nice person. 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 456
    Aufrufe
Zurück
Oben