Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

(M)ein kleiner Homo Faber

  • Ersteller Ersteller TEP
  • Erstellt am Erstellt am
(M)ein kleiner Homo Faber
 
Ich träumte, letzte Nacht

von dir! Und muss


sein alsobald erwacht,


im letzten Morgenschimmerkuss.

 

Ich träum mir deine endlich,


ach so sanften Lippen her!


Und schwimm mit dir, halte mich!


Hinweg in unser Tränenmeer.

 

Du bist der erste, letzte Morgen,


brichst mir an mit Vogelsingen.


Bedeutungslos, all meine Sorgen


auf deinen flügellosen Schwingen.

 

Entführst mich, weit und weiter fort!


Zusammen, und doch ganz allein


schweben wir am sternvoll‘ Ort.


Ich will ewig bei dir sein.

 
 
 
 
© by TEP, 06.06.2009​
 
 
 

-----------------
Nicht zu halten in den Stürmen des Lebens.
-----------------
 
 
 
 
Verweise
http://www.dichter-forum.de/trumerwelten-etwas-das-nur-uns-gehrt-vt5043.html
http://www.dichter-forum.de/trumerwelten-fernweh-vt4895.html
 
hey,
 
wo fang ich nur an? viele gedanken schweben mir zu diesem werke in meinem kopf.
hatte zuvor noch nie vom homo faber gehört. hab also allein dadurch schon etwas dazu gelernt. muss ich mir echt merken^^
du malst schöne bilder mit dem worten und erschaffst eine wehmütige stimmung.
aber ich hätte im nachhinein in der ersten strophe einen "ersten morgenschimmerkuss" und statt "im" ein "beim" verwendet.
weil dann wäre man mit dem ende der nacht, beim ersten sonnenschimmer erwacht. beim ersten lichtstrahl, der in das gesicht scheint.
der letzte morgenschimmer, der wäre ja dann eher vormittags... naja ich denke mal, du weißt, worauf ich hinaus möchte.
 
in der 2. strophe scheint mir das lyrische ich wieder das traumreich, der bereits verstrichenen nacht, wieder herbei zu wünschen. doch der traum ist vorbei und alles was bei dem gedanken daran verbleibt, ist ein meer der tränen, dass sich nun beginnt zu bilden.
 
könnte das lyrische du doch nur wieder da sein, dann wäre die welt wieder heil, wie in der 3. strophe.
 
die 4. strophe ist eine detailierte ausführung der 3. strophe und ein schöner abschluss.
 
unterm strich also ein schöner aufbau für ein gedicht... erst die vergangenheit, das jetzt und dann: was wäre, wenn ...
 
das einzige, was mir aufstößt, ist das wörtchen "sternvoll" ... klingt so gekünstelt.
 
 
 
es grüßt der revolvermann,
 
auf dass dich die muse wieder küssen möge.
 
Hey Alex,
 
danke für deine Gedanken zu meinem naja.. Gedicht.
Zur Zeit bin ich leider weder besonders künstlerisch, mir fehlt die Muse, Inspiration (Obwohl ich ja eigentlich gerade jetzt besonders viel haben müsste... nach deiner Aussage...( ich denk du weißt was ich meine!
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
))
Ich habe das Gefühl es kommt "nix gscheids raus" - obwohl mir persönlich das hier ganz gut gefällt.
 
Homo Faber - naja. hat seinen ganz speziellen Grund warum es so heißt, muss man auch nicht unbedingt verstehen.
Aber wenn man das Buch kennt und weiß dass eben Homo Faber für einen bestimmten Menschentyp steht kann man durchaus drauf kommen.
 
was den morgenschimmerkuss betrifft.... ich dachte eher daran, dass eben der Traum gerade im Morgenschimmern/-grauen endet, daher ein letzter Kuss im Traum in dessen Ausklang das LI erwacht.
Also das letzte soll sich hier auf den Kuss beziehen, nicht auf den Schimmer.Wobei es zugegebenermaßen durchaus zweideutig aufgefasst werden kann...
 
Das sternvoll'... auch mir kling es nicht optimal. aber es ist das einzige Wort das mir eingefallen ist, was annähernd meine Aussage trifft. Ein träumerischer Ort, voller Sterne, Symbole der Freiheit.. aber ich weiß.. es ist abgegriffen...
Wenn mir noch was bessres einfällt änders ich vielleicht noch
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Dank dir.
 
Liebe Grüße
Anna
 
Ich kann mich Raziel soweit nur anschließen! Mir gefällt das Werk auch sehr gut!
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Nur S2 wirkt etwas komisch.
Für mich klingt es so als seien die Lippen endlich sanft!^^
 
lg David :wink:
 
Hey Knigge
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Schön dass es dir gefällt.
 
Nun ja.. so kann man es auch verstehen
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
ich meinte mehr endlich im sinne von nicht UNendlich sondern eben endlich, also halt ich weiß nicht wie ichs gscheid erklären soll.
endlich, hat ein Ende, nicht für ewig... nun ich denke du weißt was ich meine?
ABer ich weiß, es wirkt etwas seltsam die verwendung hier.
 
Liebe Grüße
Anna
 
Hey Angel
 
ein Neologismus muss auch mal sein.
Vielleicht magst du mir noch sagen wo bzw. in wie fern du es nicht rund findest?
meinst du vom mterum, wegen dem zeilenübergreifenden versen...?
 
lg TEP
 
Zurück
Oben