Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art magie des nordens

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 274
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
 
unscharf der segellose horizont im schlepptau der jahre
ziehen wolkengesichter dorthin wo alles aufeinander zuläuft
sehnsucht liegt gepaart mit wehmut im klagen des winds
nebeneinander schwimmen wir hinaus aufs meer ich drehe
pirouetten doch du siehst durch mich hindurch erst als ich
ins dunkle abtauche nennst du mich akrobat des herzens
am himmel wabern grüne lichter kompositionen eines
uralten meisters die wellen setzen ihre schaumkronen ab
und wir geben uns der verlockung des ewigen traums hin
 
 

Anhang anzeigen magie des nordens Bild- und Tongedicht.mp4
 
Ich habe gerne deinen Gedanken gelauscht.
Ja, der Norden hat diese Weite und den unbeschreiblichen Horizont.
Sehr schön geschrieben. In der ersten Strophe würde ich nach meinem norddeutschen Sprachgefühl in der letzten Zeile schreiben: klagen des Windes.
Liebe Grüße Ilona 
 
Hallo Dio,
als "Meeresliebhaber" musste ich zum Jahresschluss natürlich dieses Thema wählen.  
Beim Vertonen arbeite ich z. Z. vor allem daran ein stimmiges Mittelmaß zwischen Betonung und Redefluss zu finden.
Danke fürs konstruktive Feedback und LG
Perry
Hallo Ilona,
freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Was das Weglassen des "e" anbelangt, ist das tatsächlich etwas mundartlich geprägt.
Danke fürs Feedback und LG
Perry
Hallo Carlos,
"spielende Delfine" trifft es gut, auch wenn ich nicht weiß, wovon die so träumen. 
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
Lieber Perry, sehr stimmungsvoll und zugleich etwas surreal dein Text.
Auch dein Vortrag gefällt mir ausgesprochen gut.
Sprachlich würde ich dich ins Fichtelbebirge verorten . 
Korrekturvorschlag: Beim zweiten Vers ein "s" im "siehst" einfügen.
Gern gelesen und gelauscht.
Herzlichst Elmar
 
Hallo Perry, Deine Gedanken finde ich zauberhaft. Der Norden hat zweifelsohne seinen besonderen Reiz und die Polarlichter laden geradezu zum Träumen ein. 
 
Sehr schön, findet Darkjuls
 
Hallo Elmar,
danke fürs genaue Lesen. Meine sprachliche Heimat ist Niederbayern und da verschluckt man schon gern mal ein "e".
Das fehlende "s" werde ich korrigieren, zum Glück habe ich es sprachlich nicht weggelassen.
LG
Perry
Hallo Darkjuls,
freut mich, dass Du Mitträumen konntest.
Danke fürs positive Feedback und LG
Perry
 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 274
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben