Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Mama ruft an

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • maerC
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 428
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
In der Bahn:
Ein Mann mittleren Alters mit Brille, Bart und Business-Anzug wird angerufen. Den gerade gelesenen Wirtschaftsteil seiner Zeitung legt er auf den Schoß. Die in der Nähe sitzenden Fahrgäste hören unfreiwillig mit.
 
"Hallo, Mama! -
Danke, gut. -
Na klar! -
Hab ich gemacht. -
Natürlich! -
Ja, ja. -
Ach so! -
Ach was! -
Ja, aber ... -
Neiiin! -
Das ist doch ... -
Aha! -
Mmh. -
Mmmmh. -
Mmh, mmh, mmh. -
Äh ... -
Ääääh ... -
Du, ich ... -
Du, ich muss ... -
Nicht so wich ... -
Tatsächlich! -
Um Gottes Will ... -
Na ja! -
Ach, herrje! -
Ich habe ... -
So, so. -
Allerhand! -
So was aber auch! -
Und wie ... !? -
Jetzt muss ich ... -
Oho! -
Na, das ist ja ...! -
Ich glaub es nicht! -
Im Ernst? -
Schrecklich! -
Ach so! -
Na, dann ... -
Das musste so ... -
Verstehe ich. -
Die auch? -
Mann, Mann ,Mann ...! -
Ja, damals ... -
... andere Zeiten ... -
... war schön ... -
Ach, du musst jetzt?! -
Gut, gut! -
Ja, mach ich. -
Sicher! -
Ruf mal wieder an! -
Ja! -
Ja, das erzähle ich dir dann. -
Danke, du auch. -
Tschüss!"
 
Etwas irritiert und zweifelnd blickt er um sich.
Die anderen Fahrgäste starren entweder angestrengt auf ihre Handys oder gelangweilt vor sich hin.
Der Mann verschwindet wieder hinter seiner Zeitung.
 
Wenig später ruft er jemanden an.
 
"Du, wir müssen die Kosten noch schneller senken als geplant. -
Ja, möglichst bald freistellen! -
Na, mindestens hundert. -
Okay, mach das!"
 
Zufrieden lächelnd lehnt er sich zurück und blickt in die Runde.
Einzelne Fahrgäste werfen ihm aus den Augenwinkeln scheele Blicke zu, während er sich erneut in seine Zeitung vertieft.
 
SERVUS 
 
Sehr sehr gut deine Wiedergabe der Wirklichkeit,  lieber maerC. 
 
"Zufrieden lächelnd lehnt er sich zurück und 
blickt in die Runde" 
 
Ich glaube, es wäre besser, den Text mit diesen Zeilen zu beenden.
Liebe Grüße
Carlos 
 
Lieber @maerC,
 
ein Mann, der bei seiner Mutter kaum zu Wort kommt, 
entlässt in einem Nebensatz mal eben 100 Mitarbeiter.
 
Prima auf den Punkt gebracht.
Die Floskeln im Telefonat haben einen interessanten "Subtext".
 
Viele Grüße von Georg
 
Lieber @Carlos,
danke dir sehr für deine Rückmeldung. Des letzten Satzes hätte es tatsächlich nicht unbedingt bedurft.
LG
maerC
 
Lieber @Georg C. Peter,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich denke, viele können sich an ein ähnliches Telefonat mit der Mutter erinnern. Die meisten werden hoffentlich nicht danach 100 Leute entlassen haben.
LG
maerC
 
Danke auch für die Likes von @Ponorist, @Aries und @JoVo.
 
  • maerC
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 428
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben