Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Maturazeitung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Egon Biechl
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 584
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Audio-Edition
 
In unserer Maturazeitung gefallen mir besonders die Zitate unseres Professors der Philosophie: „Meine Herren, wir heiraten nicht den Begriff schlank oder blond, sondern ganz  konkrete Exemplare! Nachher nützt es dann nichts mehr, wenn sie eine Stinkwut haben. Und Sie, meine Damen, hüten Sie sich: Wenn die Weiber verblühen, verduften die Männer.”
Unser Geografieprofessor freilich gibt uns die tiefgründige Weisheit mit auf den Weg: „Beide Möglichkeiten sind möglich!” und dazu den wertvollen Hinweis: „Das muss man eben wissen, wenn man es weiß!” Auf dem Aspekt realer Wissensvermittlung liegt seine Bemerkung: „Die Philippinen sind katholisch, es werden dort aber auch andere Sprachen gesprochen.” Und zum Lachen bringt uns, wenn es in seiner Stunde heißt: „Die SPÖ stellt nach der heurigen Wahl den  Kanzler und die  ÖVP den Bundeskanzler”.
Eindeutig unserem Naturgeschichte Professor zuzuordnen sind zweifelsfrei zwei Aussagen: Die erste: „Was ist der Mund? – Der  Mund  ist  ein  Verleumdungsapparat  zur Aufbewahrung von Zähnen, um damit besser ins Gras beißen zu können.” Und die zweite: „Ich erwähnte zu vergessen.“
Zudem vergnügen wir uns am Flüchtigkeitsfehler unseres temperamentvollen Religionsprofessors, der von der berühmten päpstlichen Enzyklika Quadrageso animo statt Quadragesimo anno, spricht.
Die Karikatur ist von und zu Egon.
 
P.S.: Im Nachhinein betrachtet stimmt (leider) nur das "zu". Text und Wort freilich sind von mir.
 

Anhang anzeigen Record_online_voice_recorder.com_13_.mp4
 
 
 
Lieber Egon,
deine Geschichten, die Erlebnisse deines LI sind sehr interessant zu lesen
und machen neugierig. Eine mir unbekannte Welt.
 
P.s. Coole Zeichnung!
 
LG Josina
 
Hallo Egon,
wir alle erinnern uns gern zurück, an die Schule, wenn wir auch, das eine und andere Mal, nicht so gern hingegangen sind. Sei es wegen der nicht gemachten Schularbeiten oder der ungenügenden Vorbereitung auf irgendeine Klassenarbeit. Dein Text ist sehr unterhaltsam und ich begebe mich gedanklich ein Paar Jahrzehnte zurück. Dank dafür und einen schönen Tag. Kurt
P.S. Deine Zeichnung ist Klasse
 
Hallo Kurt,
ich bin sehr angenehm beeindruckt von den Erinnerungen, die ich in Dir mit meinem Beitrag bewirken konnte. Es ist zwar für Dich genauso wie für mich sehr lange her. Die Schulzeit ist aber wirklich ein wichtiger Zeitraum in unserem Leben  und meist auch angenehm. Danke für Deine Reaktion.
Alles Liebe von Egon
 
  • Egon Biechl
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 584
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben