Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Meine Großmutter

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Meine Großmutter war Bäuerin und sie hatte einen Knecht, der Matthias hieß und der ein Schalk war. 
In der Bauernstube stand ein Kachelofen, um den herum die Schuhe der Hausgenossen zum 
Trocknen aufgestellt waren.
 
Auf den Ofen hatte meine Oma eine Schüssel mit Germ(hefe)teig für Bauernkrapfen zum 
Mittagessen gestellt. Der quoll bereits über und tropfte in die unten stehenden Schuhe.
 
Meine vielbeschäftigte Großmutter rief aus der Küche:
''Hias schau einmal, ob der Teig schon geht?' 
Hias antwortete :
'Noch nicht Bäurin, wird aber gleich gehen, er zieht schon die Schuhe an!'
 
Meine Großmutter war eine herzensgute Frau, hatte ein arbeitsreiches Leben,
sieben Kinder, verlor zwei Söhne im Krieg und war mit einer bösen Schwiegermutter
gesegnet.
 
Vielleicht habt ihr den Film 'Herbstmilch' des verstorbenen Regisseurs Joseph Vilsmaier 
gesehen. So ging es damals wirklich zu.
 
 
Hallo, Alfredo
Du hast in mir ein Kopfkino wachgerufen. Ich kann es mir so richtig vorstellen. Ich hatte ein Großtante, oder war es eine Urgroßtante, die hatte auch einen Kachelofen in der Stube. Da stand immer eine große Kanne mit Malzkaffee drin. Die Pointe ist total gut. 
LG Pegasus
 
Also lieber Fietje, mit Dotcom kann ich gar nichts anfangen, und ich kann mich nicht erinnern, dass in einer meiner Gedichte das Wort 'Löwengrube' vorkommt. 
Vielleicht hast du mich mit einem anderen Alfredo verwechselt.
Trotzdem vielen Dank für deinen Kommentar, der mich sehr freut. 
Alfredo 
 
  • A
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben