Meine Großmutter war Bäuerin und sie hatte einen Knecht, der Matthias hieß und der ein Schalk war.
In der Bauernstube stand ein Kachelofen, um den herum die Schuhe der Hausgenossen zum
Trocknen aufgestellt waren.
Auf den Ofen hatte meine Oma eine Schüssel mit Germ(hefe)teig für Bauernkrapfen zum
Mittagessen gestellt. Der quoll bereits über und tropfte in die unten stehenden Schuhe.
Meine vielbeschäftigte Großmutter rief aus der Küche:
''Hias schau einmal, ob der Teig schon geht?'
Hias antwortete :
'Noch nicht Bäurin, wird aber gleich gehen, er zieht schon die Schuhe an!'
Meine Großmutter war eine herzensgute Frau, hatte ein arbeitsreiches Leben,
sieben Kinder, verlor zwei Söhne im Krieg und war mit einer bösen Schwiegermutter
gesegnet.
Vielleicht habt ihr den Film 'Herbstmilch' des verstorbenen Regisseurs Joseph Vilsmaier
gesehen. So ging es damals wirklich zu.
In der Bauernstube stand ein Kachelofen, um den herum die Schuhe der Hausgenossen zum
Trocknen aufgestellt waren.
Auf den Ofen hatte meine Oma eine Schüssel mit Germ(hefe)teig für Bauernkrapfen zum
Mittagessen gestellt. Der quoll bereits über und tropfte in die unten stehenden Schuhe.
Meine vielbeschäftigte Großmutter rief aus der Küche:
''Hias schau einmal, ob der Teig schon geht?'
Hias antwortete :
'Noch nicht Bäurin, wird aber gleich gehen, er zieht schon die Schuhe an!'
Meine Großmutter war eine herzensgute Frau, hatte ein arbeitsreiches Leben,
sieben Kinder, verlor zwei Söhne im Krieg und war mit einer bösen Schwiegermutter
gesegnet.
Vielleicht habt ihr den Film 'Herbstmilch' des verstorbenen Regisseurs Joseph Vilsmaier
gesehen. So ging es damals wirklich zu.