Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art meine Seele

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • H
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 660
    Aufrufe
Liebe Hora, 
als Lyrik Experte kann ich dir Folgendes sagen: 
 
Die erste Strophe ist ein kurzes, schönes Gedicht. 
Was danach kommt ist eine unnötige Ergänzung. 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Lieber Carlos,
gerne nehme ich deine Kritik wahr. Es würde mir aber helfen, wenn du mir erklären könntest, warum die letzten Zeilen unnötig sind. Danke!
LG hora
 

Joshua Coans Themen
Hi Hora. 
 
Mir gefallen beide Absätze. Und äußerst schade finde ich das meine beiden Vorkommentatoren es so unbegründet lassen warum oder weshalb ihnen die zweite Zeile nicht zusagt. Carlos hat es dann doch noch mit einem weiteren Kommentar belegt, was er auch beim ersten gleich hätte tun können. 
 
Mir gefallen beide Absätze weil sie von einer Seele erzählen die hilflos im Meer getrieben ist, vielleicht sogar aus den dunklen Tiefen entstiegen, und dann endlich an Land gespült, während sie sich schon zu den Vergessenen gezählt hatte. 
Mit nassen Flügeln fliegt es sich schwerer - nehme ich jedenfalls an- und das Meer haftet noch auf der Seele, bevor sie am Strand in der Sonne trocknen dürfen, und die Seele befreit aufsteigen kann. So in etwa? 
 
LG JC
 
 
Hallo Hora und Joshua, wenn ich schreibe, bis hier ist es schon ein gelungenes Gedicht, erklärt sich meiner Ansicht nach von selbst, was ich damit meine. Diese ersten Zeilen genügen, um mir das Bild einer gestrandeten Seele vor Augen zu führen. Da sie sehr ausdrucksstark sind, sprechen sie für sich und könnten daher auch für sich allein stehen.
 
Liebe Grüße Juls
 
 
hej, danke an alle für eure Meinungen.
JC hat bei den nassen Flügeln das verstanden, was ich ausdrucken möchte...ich wollte ein ds Bild übermitteln, dass die "Seele" hinauf zum Licht möchte. mit den nassen, schweren Flügeln wirds für sie schwierig. und wenn sie nicht fliegen kann, leidet sie und empfindet Dunkelheit.
 
ich finde es gut, dass jede Meinung geäussert wird. Mein Bild muss auch nicht das gleiche sein, wie den Lesenden. Es ist schön, wenn ein Gedicht bei jedeM die Phantasie auslöst,  Gedanken und Gefühle sich "aufdrängen".
 
nochmals danke und liebe Grüsse
hora
 
 
 
Hallo Hora
 
Das ist ein sehr schön aufgestelltes Gedicht, eigentlich, evtl. liege ich falsch, verstehe ich die mitlere Strophe als Bindeglied zwischen den Bildern, ohne wäre es weit mehr eine Gegenüberstellung und Gleichsetzung, 
-warte, fuck, da steht nichts mehr, ich bring was durcheinander oder du hsst was rausgenommen. ich tendiere zu erszem, falls doch zwei lass ich das aber stehen-
 
Ich mag das Bild der nassen Flügel, durch die die Seele das Licht nicht sehen kann. Ich kann es nicht aufschlüsseln, bzw. gibt es für diesen Zusammenhsng einen kausalen und persönlicher Wahrnehmung entnommenen Grund, aus dem dieser Zusammenhang das Bild ergibt?
 
Für mich selber würd ich es ausnahmsweise auch ohne kontextuierenden Grund als schönes Bild wahrnehmen. Wiegesagt, ich finde keinen Grund, aber der Unterschied zwischen nass sein, evtl. schwerer, und sehen können impliziert eine Weite, Griffweite, der Seele, ein in sich selbst ineinandergreifen, sich überlappende was weiß ich, es ist schön!
 
Vielleicht kann sie nass nicht sehen der Daseinsebene wegen, wie die Kernkräfte sich mit höherem Energielevel vereinigen weil sie eines sind 🤔 dann impliziert es Einheit.
 
Vielleicht sind Seelen auch wie Schmetterlinge, und in den Mandalabildern ihrer Flügel, oft auch Augen, liegen wahrhaftig, oder sprichwörtlich, wahrhaftig würd ich sone Seele gern mal vorbeizwitschern sehen 😅 ihre Augen liegen.
Naja, ich würd mir aber eine Seele ohne Form oder Körper vorstellen, formlos selbst dem Raum enthoben durfte die Essenz der Seele sein, oder Akzidenz was weiß ich vom sein der Seelen^^ also irgendwie doof das Bild etwas bildlosem bildlich beschreiben um eine Idee zu untermauern zu einem Bild das ich nicht lösen kann, zumindest nicht ohne die Wage zur Tendenz "es ist schön" zu verstellen 🤔
 
Ok 😅 gefällt mir, begründet durch einen Zusammenhang des Bildes, der etwas ableiten lässt noch besser aber als schön auch schon 😊
 
Sorry falls zu viel Hin und Her 
Lieben Gruß
Delf
 
hallo Delf,
 
ich finde deine Ausführungen toll! Auch welche Bilkder bei dir auskommen. Ich habe keine Zeile ausgewechselt und das mit den nassen Flügeln (meine Sichtweise) habe ich bei den ersten Kommentaren beantwortet.
Ich sehe die Seele auch nicht im herkömmlichen Sinn. Es hat etwas vom  Körperlosem, wie du es beschrieben hast. Ich denke, da hat jede Peson seine eigene Vorstellung und das biete ich in meinem Gedicht an. (übrigens: ich sah schon eine Seele vorbeizwitschern...🙃😉..
 
Danke für dein Hin und Her
LG hora
 
Hey,
ups, das hab ich garnicht mitbekommen, dass du schon geantwortet hast 
 
Oh achso, ich bin vorhin bisschen hin u d hergesprungen zwischen Beiträgen und am Handy, da hab ich dann was mit hergenommen 😅
 
Ah gut das mit den Flügeln hab ich jetzt gesehen, die Schwere lässt sich natürlich übertragen 
 
Das seh ich ähnlich - also, keine Ahnung wie du die Seele genau siehst, aber herkömmlich schonmal nicht, eigentlich garnicht sonderlich vor allem nicht definiert
irgendwie wird sie schon sein, oder etwas vergleichbares oder worauf sich die Vorstellung anwenden lässt. Pb der Windhauch der Götter, ihr großes Geschenk,
oder der Querschnitt des Wesens, gedankengerahmt, impulsausgeeichtet,kommplett in definitionen und mathematisch erklärbar, so extrem dagegen mal, irgendwas ist der tiefste Punkt, irgendnen Grund hat es irgendwie ist es sicherlich gut begründbar, dass es nicht anders ist und vermutlich ist am Ende alles gut so wie es ist und der beste Ausdruck des Möglichen. Man erfährts schon früh genug und wenn nicht war es halt nicht wichtig 
 
Und dazwischen dann mal als flügeläugiger Schmetterling oder so 🤣
 
 (übrigens: ich sah schon eine Seele vorbeizwitschern...🙃😉..


 
 
Oh, das ist schön, 
ich meine, man sieht unzählige Seelen, aber das zählt nicht, die schlafen ja alle.
Manche finden im Traum wenigstens noch die Klarheit des GenauSo! als Lebensausdruck
 
Aber wo's zwei Beine hat und spricht, da schläft man tief und fest wie Stein und stocksteif.
Mehr Klarheit als Klartraum
gibts kaum
aber da sollen Seelen dann wohl wirklich mal zwitschern 🤔
 
Aber eine wache Seele, durchs Dasein gleitend, die zwitschernd ihrer Existenz Ausdruck verleiht,
 
-nicht weil notwendig,
einfach weil sie da ist-  
 
das ist selten!
Stark!
😄🤗
 
Gerne,
einen schönen Tag dir 🤗
Liebe Grüße
Delf
 
 
hi horstgrosse2,
 
vielleicht ist sie immer noch verbunden...sie ist eben nicht frei...noch nicht.
Aber gerne werde ich mir deine Anregung durch den Kopf gehen lassen. Danke!
bye-bye
hora
 
  • H
    letzte Antwort
  • 12
    Antworten
  • 660
    Aufrufe
Zurück
Oben