Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Miau

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kätzchen schlich auf leisen Sohlen
in die Küche, sich was holen.
Wie verstört ist nun ihr Blick,
als die große Uhr macht Tick -
Tack nun ist sie fortgelaufen,
um den Schrecken zu verschnaufen.
 
Putzt sich, schleckt sich, viele Male,
trinkt ihr Wasser aus der Schale.
Maunzt, miaut und gähnt und schnurrt,
hörbar laut ihr Magen knurrt.
Streckt sie aus die scharfen Krallen
aber nur, um zu gefallen.
 
Kater Moritz der sehr keck,
her gehuscht aus dem Versteck,
angelockt von Kätzchens schnurren,
denn auch er hat Magenknurren,
ruft:“Heut wird ein schöner Tag,
komm, wir gehn auf Mäusejagd!“
 
 
Miau @Letreo71@Letreo71!
Für manche bedeutet das nichts, doch meine Katzen denken rund um die Uhr nur an's ESSEN! Manchmal nervt es. 
 
Aber nun zum Beitrag! 
Ein schönes Gedicht für Kinder zum Vorlesen! Die Reine gefallen mir sehr gut, welche auch dem bösen Krampus ein Lächeln ins Gesicht zauberten.
 
Das Kätzchen spiegelt sich in meinen zweien wieder. Jedoch lenkt der eine mich immer mit kuscheln ab und der andere kommt und hat (wahre Geschichte) ein Henderl am Kopf sitzen. 
 
Bevor jemand fragen sollte, ja, es war das, das eigentlich als Mittagessen vorhergesehen war. 
 
Lustige Geschichte! 
 
Wilde Kg, 
krampus.schatten
 
Kater Moritz der sehr keck,


her gehuscht aus dem Versteck,


angelockt von Kätzchens schnurren,


denn auch er hat Magenknurren,
Das kenne ich auch, liebe @Letreo71 und wie @krampus.schatten es bemerkte, manchmal nervt die Fressgier unseres Katers ("Joshi"). Überall geht er auf die Lauer, ob es nicht irgendwas zu verschlingen gibt. Siehe unten...
 
Joshi sucht Happahappa.jpg
 
Melda-Sabine 
 
Hallo Letreo,

dein Gedicht von den beiden Katzen gefällt mir. Deren Abenteuer des Alltags
genau beobachtet und in saubere Reime gegossen, wurden zu einer sympathischen
und lesenswerten Geschichte für Große und Kleine. ☺️

Und bevor es auf große Mäusejagd geht, ist es sehr wichtig einen Happen zu
essen. Dann, mit vollem Magen, einem guten Jagdgefährten an der Seite und solch
einem famosen Plan im Gepäck, kann ja nur eins gelten:
 
Heut wird ein schöner Tag
Gern und mit Schmunzeln gelesen.

LG, Berthold 
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben