Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Misses Shaws Replik (inkl. Hörversion)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 434
    Aufrufe
  • Teilnehmer
MISSES SHAWS REPLIK
 
Die Urteilskraft, sprach der Herr Shaw einst zur Frau,
des Mannes sei hocheffizient und genau.
 
Auch sei sie, der Menschheit zum Wohl und zum Segen,
der weiblichen - eindeutig - weit überlegen!
 
„Dies müsse wohl wahr sein“, sprach nun die gestählte,
da jahrelang mit dem Herrn Shaw schon Vermählte.
 
„Denn schließlich: Es fiel DEINE Wahl einst auf mich!
Die MEINE - mein Liebster - fiel leider: Auf Dich!"
 
 
* Charlotte Frances Payne-Townshend Shaw (1857 –1943) war eine Irische Aktivistin, Mitglied der englischen sozialistisch-intellektuellen „Fabian Society“ und kämpfte engagiert für die Frauenrechte. 1898 heiratete sie George Bernard Shaw.
 
**George Bernard Shaw (1856 - 1950) war ein irischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist. 1925 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.
 
HÖRVERSION:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
Gut gelungen, lieber Georg. 
Eine schlagfertige Zustimmung, die den selbstzufriedenen Gatten auf dem hohen Ross vielleicht aus den Sattel hob.
 
Mit Freude gelesen.
 
LG g
 
Lieber @gummibaum,
 
bin mir nicht sicher, ob Bernhard Shaw IRGEND ETWAS aus dem Sattel hob, er schien mir doch recht selbstbewusst gewesen zu sein.
Trotzdem ist Misses Shaw für mich ein Vorbild in Punkto eleganter, emanzipierter und hintersinniger Schlagfertigkeit!
 
Herzlichen Dank und liebe Grüße zurück,
Georg
 
Lieber Georg,
 
wieder eine köstliche kleine Humoreske. Auch die Hörversion ist ein Genuss - sehr hübsch vertont mit dem Vogelgezwitscher und dem Klimpern des Kaffee- (oder Tee-?)geschirrs.
 
Randnotiz: Manche Themen scheinen "in der Luft zu liegen". Gerade die Tage habe auch ich diese Replik, die mir von ungefähr wieder in den Sinn kam, in ein Gedicht gekleidet, war mir aber nicht mehr bewusst, dass sie  von Misses Shaw stammt (respektive ihr zugeschrieben wird). Hatte sie als anonymes Bonmot abgespeichert. Meine Version ist "nebenan" bei poetry.de zu finden, wo du ja auch verkehrst. Ich hoffe, du betrachtest sie nicht als Plagiat...
 
Schönen Sonntag wünscht
Cornelius
 
Lieber Georg,


 


wieder eine köstliche kleine Humoreske. Auch die Hörversion ist ein Genuss - sehr hübsch vertont mit dem Vogelgezwitscher und dem Klimpern des Kaffee- (oder Tee-?)geschirrs.


 


Randnotiz: Manche Themen scheinen "in der Luft zu liegen". Gerade die Tage habe auch ich diese Replik, die mir von ungefähr wieder in den Sinn kam, in ein Gedicht gekleidet, war mir aber nicht mehr bewusst, dass sie  von Misses Shaw stammt (respektive ihr zugeschrieben wird). Hatte sie als anonymes Bonmot abgespeichert. Meine Version ist "nebenan" bei poetry.de zu finden, wo du ja auch verkehrst. Ich hoffe, du betrachtest sie nicht als Plagiat...
Lieber @Cornelius,
 
vielen Dank für die positive Einschätzung.
Bei der Vertonung hatte ich zunächst an eine Bank im Garten gedacht, daher das Vogelgezwitscher, später kamen dann die - wir sind in England! 😉 - Teetassen noch dazu.
 
Zum möglichen Plagiat:
Wenn Du schreibst, dass Dir unabhängig von mir diese Idee kam, dann glaube ich Dir das gerne.
Grundsätzlich habe ich auch nichts dagegen, wenn Themen von mir von Dichterinnen und Dichtern in Foren aufgegriffen und weiter verarbeitet werden. Ich freue mich dann aber über eine kurze namentliche Erwähnung.
 
Ebenfalls einen schönen Sonntag wünscht 
Georg
 
Es gefällt mir sehr mein guter Georg!


Alles gesagt in ein paar wenigen Sätzen!


So sollte es sein. 


 


LG JC
Hallo @Joshua Coan,
 
wie soll ich es ausdrücken, in noch weniger Sätzen?
Meine Seele ist erwärmt! 😉 
 
Merci und LG zurück,
G
 
Lieber Georg, 
 
mir waren bis dato beide unbekannt. Das hat sich ja nun, dank dir,
schlagartig geändert. 
Werde tatsächlich noch etwas recherchieren müssen, um mir
ein besseres Bild zu machen.
 
Dein Bild dieses überaus humorigen Gedichtes ist mal wieder
überzeugend und vortrefflichst. Die Tonversion übrigens ebenfalls.
 
Herzlichst 
Liara
 
Liebe @Liara,
 
entdecke heute freudig Deinen Kommentar und bedanke mich mit tiefem Bückling! 🙂 
 
Über George Bernhard Shaw sind mehrere Anekdoten bekannt, in denen er bissige aber originelle Kommentare abgibt.
In diesem einen Fall stiehlt ihm seine Gattin aber eindeutig die Show und gewinnt nach Punkten.
 
Immerhin spricht es für Shaw, dass er sich eine Lebenspartnerin ausgesucht hat, die ihm in jeder Hinsicht das Wasser reichen konnte.
 
Viele liebe Grüße, Servus und bis bald,
Georg
 
Lieber Georg,
 
so kann man bzw. frau mit etwas rethorischen Geschick dem eingebildeten Ehemann den Wind aus den Segeln nehmen. Das Steuerruder hatte sie sicher schon immer in der Hand.
 
LG und ein kräftiges Ahoi
Sid
 
Lieber Georg,


so kann man bzw. frau mit etwas rethorischen Geschick dem eingebildeten Ehemann den Wind aus den Segeln nehmen. Das Steuerruder hatte sie sicher schon immer in der Hand.
 
Lieber Sid, @Sidgrani
 
George Bernhard Shaw gehörte wohl zu den intelligentesten und schlagfertigsten Autoren des 19./ 20. Jahrhunderts.
Aber es ist in etwa so wie beim Dame- Spiel:
Entscheidend ist, wer den LETZTEN Stein des anderen schlägt.
Seine Gattin Charlotte Frances Payne-Townshend Shaw war ihm zumindest ebenbürtig.
 
Vielen Dank für Deine (wind-) frischen Zeilen und ein kräftiges Ahoi zurück,
Georg
 
  • Georg C. Peter
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 434
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben