Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

mit einem Schlitten ... [ zurückgebrochenes Sonett ]

  • D
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
-
 
mit. einem Schlitten … zürückgebrochenes Sonett
 
Ist ’s Herbst. Beschenkt , mir einen herb_Mer ./ lot ins Glas lockt meine Socken narrig ins Ver_
gnügn; kurz davor noch lach Ho Ho und rapp ./ tölp in den Apfelbrei hinein, bin drinn' , happ
 
happ. Bewaag die These: schmundet Nachbar / pflücklig. Regnet's 'rinnerungen über mich &
packen zu. Verdrehen die Zeit / als Hera noch mit Echo freu sprach mitten in die nebel_Lück ,
 
zückt hint schon Hagel, dellt das Neben bunt ./ verweg. Vielleicht paar mal noch fines Knück
 
versuchen, hatte ja vom Honig reichlich Fund , Harr harr ./ schlug mich der schlick_ Aal rund
 
und nun? okay, fahr Mut mit meinem Dreirad in den Winter, könnt ich 's zwischen tauschen , mad …
 
-
 
mit einem Schlitten zurückgebrochenes Sonett
Ist ’s Herbst , beschenkt mir einen herb_Mer ./ lot ins Glas lockt meine Socken narrig ins Ver_

gnügen, kurz davor lach ich, Ho Ho und rapp
./ tölp in den Apfelbrei hinein, bin drinn' , happ
 

happ. Bewaag die These: schmundet Nachbar / pflücklig. Re
gnet's. Rinnerungen über mich &

packe
n zu. Verdrehn die Zeit / als Hera noch mit Echo freu sprach, mitten in die nebel_Lück ,
 

zückt hint schon Hagel, dellt das Neben bun
t / verweg'. Vielleicht paar mal noch fines Knück
 

versuchen, hatte ja vom Honig reichlich Fund, Harr harr
./ schlug mich der schlick_ Aal rund
 

und nun
? okay, fahr mutig mit meinem Dreirad in den Winter, könnt ich's zwischen tauschen , mad …


-
 
Versinnbildlichung des Älterwerdens?
Darauf brachte mich der "herbe Wein" und die Erinnerungen, die scheinbar ganz schön weit zurückreichen.
Teilweise sogar schon etwas nebulös und verschwommen sind(?).
Noch etwas habe ich ergoogelt_ Nämlich die Eigenschaften von Merlot, welcher als "mittel bis spät reifend" beschrieben wird.
Und das meine ich auch im Text wiederzufinden. Da hatte jemand eine lange und schöne Jugend, die nie ganz vergangen ist.
Die letzte Zeile deutet für mich auch darauf, wo einfach drauf los gefahren wird. Notwendige Anpassungen kann man unterwegs vornehmen und geeignetere Ausrüstung, für den Winter (Lebensabend) eintauschen.
 
Und nun hoffe ich, nicht totalen Quark erzählt zu haben.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Hallo Frank, hallo Sushan,
ich tendiere auch dazu, dass hier ein Lebensrückblick geschildert wird.
Das LI denkt bei einem Glas Merlot über sein Leben nach.
"Jo Ho Ho, rapp ... Tölp in den Apfelbrei" und "Fahr mit dem Dreirad in den Wint'" könnten auf Kindheitserinnerungen hindeuten.
Wetteranleihen wie "mittn in die nebel_Lück , zückt, hint schon Hagel, dellt das Neben bunt" und Bilder wie "schlug mich der schlicke Aal rund" reflektieren für mich das unberechenbare des Schicksals.

Ob der Text ursprünglich mal als Sonett geschrieben war, lässt sich nur vermuten.


LG


Perry

 


 
'Sushan][COLOR=#000080]Versinnbildlichung des Älterwerdens?[/COLOR] Darauf brachte mich der "herbe Wein" und die Erinnerungen schrieb:
… auch in seinem Heute. Das Morgen wird nicht festgezurrt, es wird sich in seinerselbst entfalten und LI macht immer noch lebenshungrig mit, und sicher in Richtung Lebensabend.
 
Habe noch eine Frage zu deinem Gedanken : Teilweise sogar schon etwas nebulös und verschwommen sind(?)
 
Worauf beziehst du dieses nebulös und verschwommen? … sagt doch Li : Rinnerungen über mich & packen zu. Verdrehn die Zeit / als Hera noch mit Echo freu sprach, mitten in die nebel_Lück, zückt hint schon Hagel, dellt das Neben bunt / verweg
 
… hat doch hier LI gerade eine Lücke, ein Loch hindurch durch den Erinnerungsnebel gefunden und sieht doch deutlich das Geschehen von damals , 🙂
 
 
Sushan, ein freu_Danke für deinen Besuch und die Lust, LI's Gedanken ein Hubberle mit-zubegleiten … dir wieder ein Tschüss, Frank …
 
-
 
'Perry]Hallo Frank schrieb:
mittn in die nebel_Lück , zückt, hint schon Hagel, dellt das Neben bunt" [/I]und Bilder wie "schlug mich der schlicke Aal rund" reflektieren für mich das unberechenbare des Schicksals.
 
Ob der Text ursprünglich mal als Sonett geschrieben war, lässt sich nur vermuten.
LG
Perry
Hallo Perry,
 
sehe ich hier auch einen Zeitenrückblick von LI;
 
sieht LI die Lebensvariationen, die es einerseits durchs Leben als äußere Ebene erfährt mit all seinen Unvorhersehbarkeiten, andererseits aber auch die durch LI selbst agierten lebens_Äste ./ ist für mich LI insbesondere ein sehr leb-agiles Individuum, mMn sehr schön mit der Dreirad-Geschichte letzte Zeile gespiegelt, die ja LI ins Morgen inspirieren soll …
 
ganz nebenbei : ja, ursprünglich war der Text als Sonett formatiert, hab ihn dann aber formal wieder zurück gebrochen … für ein mehr erzählen_Spüren …
 
 
Perry, ein Danke für deinen mitgehenden Besuch, wieder ein Tschüss, Frank …
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben