Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

mittendrin

  • K
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
hallo,
hier eins meiner ersten Gedichte...wahrscheinlich das erste überhaupt. Lest es auch so - als einen leidenschaftlichen Anfang, und nicht als Können, denn Handwerkszeug zum Dichten habe ich sicher noch keines... :wink:
viel Spaß damit & viele grüße vom kleinen Prinzen.
 
mittendrin
 
Bin mittendrin, schaue drauf
farblich ein Wunder, ein bunter Verlauf
Seh mich um, sehe das Nehmen
entdecke den Nachbarn, Name: Geben
Sehe Leiden, Hoffnung, Liebe
sehe weiter, begreif ein Stück der Tiefe.
-Lächle kurz, will mich ihr ergeben
das Geschenk pulsiert: einzigartig Leben.​
 
Moin kleiner Prinz
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Das Handwerkszeug zum Dichten hast du sicher, jedenfalls gehe ich davon aus, dass Schreibkenntnisse und ein wenig Ideenreichtum vorhanden sind :wink: Fürs erste Werk fällt auf, dass es kein emotionsbetontes Werk ist, die meisten scheinen ihre Laufbahn mit Herz/Schmerz Werken anzufangen. Ansonsten ließt es sich eigentlich ganz Rund. Die Nachbar-Zeile gefällt mir nicht so aber verstecken brauchst du es nicht.
 
lg Torsul!
 
Für's erste Gedicht ist's wirklich gut gelungen
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Das "Geben" hängt ein bisschen in der Luft und lässt den Lesefluss stocken, da der Doppelpunkt zum halten zwingt.
 
Wenn man's von der Metrik her drehen könnte und ">>Geben<< der Name" schreiben würde, wäre der Lesefluss nicht mehr behindert.
Aber das ist 'ne rein subjektive Empfindung meinerseits.
 
 
Genau wie die Aussage von Jean-Paul Sartre ^^
 
mfG:
 
Miauw
 
hey,
danke euch beiden für eure Einschätzungen :wink: freut mich, dass es für ein erstes Gedicht ganz okay ist, auch wenn ich selber damit nicht 100% zufrieden bin. Aber in einer Phase, in der es mir für einige Momente gelungen ist, mir mein altes Bild des wunderbaren Lebens zurückzuerobern, kam das so auf's Papier...und vielleicht hat es noch großen Nutzen für mich, wenn ich mich nicht mehr daran erinnern kann...
 
viele grüße & dankeschön vom kleinen Prinzen.
 
  • K
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben