Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art monatshierarchie

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 170
    Aufrufe
  • Teilnehmer
monatshierarchie

januar - kalt / februar - zu kurz / märz - säen gießen
sprießen / april - macht was er will / mai - lässt sein
blaues band flattern / juni - wenn rosen in voller
blüte stehen / juli - verführt zur liebe unter einem

honigsüßen mond / august - ists anfang ernting
heiß wird der winter weiß / september - scheiding
warm und klar verheißt ein gutes nächstes jahr
oktober - lacht ursula mit sonnenschein wird

wenig schnee vorm christfest sein / november -
geben sich trauer und lachen die hand herrscht
nebelung im land / dezember - brennen die lichter
am christbaum wird es ganz still im guten raum


PS: Der Text ist nach Anregung durch ein Gedicht von Wannovius entstanden.

 
 

Anhang anzeigen monatshierachie (Music_JuliusH - Barcarole (Tschaikowsky) from Pixabay) 2.mp4
 
Hallo Perry 
 
Das erinnert mich ein kleinwenig an den 100 jährigen Kalender von Mauritius Knauer aus dem 17. Jahrhundert. Er sollte der Wettervorhersage dienen.
Jeder Monat hat auch bei dir seinen eigenen Charakter. Ob das in Zukunft auch noch stimmt, wird sich zeigen, denn das Wetter schlägt immer öfter Kapriolen. 
 
LG HERBERT 
 
Na, das ist mal ein anderer Perry! Das soll deine bisherigen Werke nicht abwerten. Aber toll, wie wir uns neu erfinden können. Bin dir gern durchs Jahr gefolgt. LG Stephan
 
Hallo Herbert,
die alten Bauernregeln taugen vermutlich nur noch zur Unterhaltung, aber das Wetter wird trotzdem immer extremer. 😉
Danke fürs Feedback und LG
Perry

Hallo Stephan,
Ich habe in meinen Gedichtbänden immer auch eine Rubrik "Sonstiges" und da kommen dann eventuell solche  "alte Neuerfindungen" rein.  😉
Danke fürs "toll" und LG
Perry
 
hallo perry,
 
interessante monatsbetrachtung, die auch mich an einen bauernkalender erinnert.
dank des klimawandels werden sich die monate zukünftig wohl eher heterarchisch zum vergangenen verhalten. aber auch darauf wird sich der mensch einstellen, vermute ich. bei monatsbetrachtungen denke ich gern an das russische märchen *die zwölf monate* zurück, wo es darum geht, dass ein jeder davon seinen sinn und seine berechtigung hat.  :grin:
 
liebe grüße
sofakatze
 
ps: der hierarchie in deinem titel spendiere ich noch ein r  ...
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 170
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben