Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Musik

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 197
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Musik schwingt in meinen Ohren, 
hab soviel Zeit mit ihr verloren. 
Doch werde es nicht bereuen, 
mich auf Musik zu freuen. 
Sie lenkt mich ab, von den Sorgen 
über Heute und dem Morgen. 
Ob Rock, Pop oder Modern
auch Klassik höre ich gern. 
Bin jederzeit bereit, 
für Songs aus alter Zeit. 
Sie bringen Erinnerungen zurück, 
von Herzschmerz oder Glück. 
Man kann so schönes erleben, 
mit Major Tom im Orbit zu schweben. 
Wo manche einen Krieg beschwören, 
sollte man, 
99 Luftballons lieber hören. 
Und Kinder an der Macht, 
beenden sofort die Schlacht. 
Auch wenn Zeiten sich drehen, 
Musik wird immer bestehen. 
Wie Perlen an einer Kette, unendlich lang, 
die Lieder mit ihrem Gesang und Klang. 
Das hört nie auf, geht immer weiter, 
mal melancholisch, mal heiter. 
So ist sie eine Freundin, die ewig neben mir steht 
und mit mir, durch mein Leben geht. 
 
Hallo @Zorri
 
Die Musik als Wegbegleiter, das war mir auch jahrelang sehr wichtig. Stundenlang habe ich Bryan Ferry, David Bowie, Lou Reed aber auch Miles Davis und Brahms und Schubert rauf und runter gespielt. Heute im Alter ist mir die Stille heilig, wenngleich ich noch einige Schmankerl höre. Mein Favorit ist derzeit Edna Million mit ihrem Werk 'The Pool'.
 
LG Teddybär 
 
Hallo @Zorri,
ich mag es auch Musik zu hören und Musikinstrumente zu spielen, sie entspannt dich, sie kann auch heilen. Ich habe 5 Jahre Musikschule besucht.
Das habe ich im Internet über die heilende Wirkung der Musik gefunden: "So schütten Probanden nach dem Anhören von Musik die Glückshormone Serotonin und Dopamin aus. Gerade bei Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen, Epilepsie und Parkinson kann dies eine positive Wirkung entfalten." "Sie verändert den Herzschlag, beeinflusst Atemfrequenz und Blutdruck und wirkt sich auf Muskelspannung und Hormonhaushalt aus. So kann Musik beflügeln, glücklich stimmen, beruhigen, entspannen, Erinnerungen wachrufen und sogar Schmerzen lindern." "Sie löst Emotionen aus, weckt Energie, motiviert und bringt Menschen zusammen." "Deshalb wird sie bei vielen Therapien eingesetzt: etwa bei Alzheimer, Depressionen oder Autismus, aber auch bei der Behandlung von zu früh geborenen Babys."
 
Liebe Grüße,
 
Elena Schamber.
 
  • E
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 197
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben