Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art nachgefragt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 218
    Aufrufe
  • Teilnehmer
gibt es etwas schöneres als in diesem zustand zwischen
glückseligkeit und verrücktheit zu schwelgen ich denke
nein denn schwermut ist meist endlos und normalität öde
um in diese stimmung zu kommen braucht es die richtige
balance zwischen notwendigem und unmöglichem vielleicht
auch jemanden der einen anfeuert oder die hand hält
letztlich stellt sich die frage was wartet auf uns am ende
des schwebebalkens ist es eine belohnung fürs gute strafe
fürs schlechte das wir getan haben oder doch gar nichts
 
 
Nun lieber Perry,
 
ich meine, am Ende wartet ganz sicherlich eine Belohnung und für die ganz Braven vielleicht schon zuvor, wär doch möglich, oder?
Liebe Grüße in den Abend
Uschi
 
Gar nichts, glaube ich.
Jemand, der in einem primitiven Boot Europa erreichen will, stellt sich solche Fragen nicht, für ihn ist klar, was er erreichen will. Wenn er ertrinkt, was erwartet ihn? 
Schwermut ist ein Nebenprodukt der reichen Gesellschaften. 
Die meisten Menschen in der dritten Welt sind glückselig, wenn sie sich satt essen können. 
Aber auch hier in Europa, erst wenn die Existenz abgesichert ist kann man sich mit solchen Sachen ernsthaft beschäftigen. 
So wie wir es tun. 
Was das Ende anbelangt, was uns erwartet, ich würde sagen, nichts anderes als das, was acht Milliarden Chinesen und Chinesinnen erwartet: Der Tod, das Nichts. 
Sonst bewege ich mich schon lange in diesem Zustand zwischen Glückseligkeit und Verrücktheit, lieber Perry.
LG 
Carlos
 
 
 
Hallo Uschi,
sogesehen habe ich meine Belohnung schon erhalten, obwohl ein bisschen Paradies wäre auch nicht schlecht.
Danke fürs Mutmachen und LG
Perry
Hallo Carlos,
danke fürs Reflektieren! Ich hatte bei dem Text weniger Gesellschaftliches als Lebensphilosophisches im Sinn. Letztlich muss jeder seine Balance finden, ob auf einem schwankenden Boot im Mittelmeer oder auf einer wackligen Karriereleiter etc.
Was das Religiöse anbelangt, erwarten nichtkatholische Glaubensgemeinschaften meist sogar noch mehr.
LG
Perry

 
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 218
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben