Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nachtgedanken

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • E
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 421
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Nachtgedanken
 ​
Wenn die vielen Tag-Gedanken
bis in deine Nächte ranken,
ist dein Geist darin verfangen.
 ​
Zwanghaft spürst du das Verlangen
die Gedanken aufzulösen
die dich quälen und porösen.
 ​
Endlich, eh die Nacht verrinnt
lässt Morpheus die Gedanken fliehen
bis ein neuer Tag beginnt.
 
Lieber Uwe,
es ist schön, dass dir meine Zeilen gefallen und ich danke für den wohlwollenden Kommentar. Auch deinen Hinweis auf die vorletzte Zeile habe ich noch einmal überdacht und 
vielleicht wäre es harmonischer wenn es darin heißen würde: "Morpheus nimmt dich in die Arme, eh die ganze Nacht verrinnt und ein neuer Tag beginnt". Bin gespannt auf deine Meinung oder evtl. eine Idee.
LG ROSA🌹
 
Hallo Rosa,
Ich bin sehr, sehr zögerlich, anderen Autoren "tolle Tipps" zu geben. Mir war als Leser nur aufgefallen, dass ich den Wechsel zu: 2. Silbe betont nicht rechtzeitig mitbekam. Für AutorIn/Vortragenden ist das nie ein Problem.
Deine eigene Lösung finde ich sehr gut!
Wenn du nur möglichst wenig von der ursprünglichen Fassung abweichen möchtest, ginge auch:
 
Endlich, eh die Nacht verrinnt:
Morpheus lässt Gedanken fliehen,
bis ein neuer Tag beginnt.
 
Aber es ist DEIN GEDICHT! Da muss man von außen ganz vorsichtig sein.
 
Schöne Grüße: Uwe
 
 
Hallo Uwe,
vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, nochmals meine Nachtgedanken zu kommentieren. Dein Beispiel gefällt mir außerordentlich gut!
Tatsächlich ist es so, dass die Verunsicherung immer da ist und die Frage im Raum steht, ob die Verse stimmig sind und dazu noch gefallen. 
Es grüßt ROSA 🌹 , die sich über jeden Kommentar freut.
 
 Allen interessierten Poeten, die meine Zeilen lesen, sei hier ein herzlicher Dank gesagt. Gern lese ich auch eure Gedichte und geben meinen Kommentar ab.
LG ROSA 🌹
 
Hallo @Rosa,
manche Gedanken können lästig und schlimm sein, man sollte solche Gedanken vertreiben. Ich habe gemerkt, wenn ich draußen viel unterwegs bin, habe ich solche Gedanken nicht. Wenn ich viel liege, dann kommen sie.
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Elena.
 
  • E
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 421
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben