Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nachts

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.

Claudis Themen
Wir, die wir doch so lange suchten
Nach einem uns verwandten Herz,
Die langsam schon die Welt verfluchten,
Weil sie uns oft nichts gab als Schmerz.
 
Ja, lieber Delf, die Überarbeitung finde ich besser! Nur die Herz-Schmerz-Strophe hast du für meinen Geschmack verschlimmbessert. Ob du die Wörter nun als Reim oder im Versinneren verwendest, spielt nicht soooo eine große Rolle. Dass du mir aber beim "Verstecken" gleich zwei grässliche Ellipsen zumutest, also nee - dann doch lieber Schmerz auf Herz reimen!
 
Noch eine ehrliche Meinung, die ich hier unter sehr viele Gedichte schreiben könnte, was ich aber nur bei den wenigsten wage: Insgesamt muss ich sagen, dass du so gut wie nichts ausgelassen hast, das ich nicht schon 100 Mal im Zusammenhang mit Liebe gelesen hätte. Dass du dann auch noch plötzlich das ebenfalls sehr überstrapazierte Feuer entfachst, finde ich too much, aber eigentlich kommt es da auch nicht mehr drauf an. 
 
LG Claudi
 
Hey Claudi,
ja erstmal vielen Dank, der Anfang hat sich definitiv gelohnt, mit der überarbeiteten Fassung bin ich mehr als glücklich!
 
Zur Herz Schmerz Strophe, siehst du, soweit ist es schon, dass ich die bessere Fassung ersetze, besonders nach allem beharren ein Glanzstück so verwirrt hat es mich 🤔😄 ich werde es wohl erstmal Rückgängig machen und seh nochmal
 
How about
 
Wir, die wir schon so lange suchten
Nach einem uns verwandten Geist
Die manchmal gar die Welt verfluchten,
in der wir einsam und verwaist
in der wir einsam uns umkreist
 
Zum letzten Absatz könnte man nun also sagen, ich habe zielgenau jedes Mittel Bild und Klische gewählt, dass sich als in dieser Thematik immer wieder verwendet bewährt hat... ich bin eben ein Romantiker, verkitscht von Herz bis Schmerz 🤣
 
Nein also ich glaube wieder eine Diskusion beginnen wäre ein ziemlicher Rückschritt
Zu meiner Verteidigung sei gesagt, ich stand wiegesagt am Anfang meiner Dichterei, was hätte ich denn nehmen sollen, als wovon jeder schreibt 😄
Trotz alledem muss ich sagen, ich hab jetzt nicht soovviel Liebe, auch ein, zwei schöne Varianten der lyrischen Umsetzung, zählte dies Gedicht schonbeeevorr ich was geändert hatte, zu den wirklich schönen 😄
 
Zum Punkten dann vielleicht aber mehr in nicht lyrischen Kreisen geeignet 😄
 
LG Delf
 
 
 
 
 
 
 

Claudis Themen
Wir, die wir schon so lange suchten
Nach einem uns verwandten Geist
Die manchmal gar die Welt verfluchten,
in der wir einsam und verwaist


in der wir einsam uns umkreist
 
Versuche mal, die Relativsätze zu vermeiden. Solche unnötigen Nebensatzkonstruktionen laufen immer auf eine Ellipse hinaus. Warum nicht  einen stinknormalen Partizipialeinschub verwenden? Das klingt einfach nach besserem Deutsch. Nur ein Beispiel:
 
Die manchmal gar die Welt verfluchten,
zurückgelassen und verwaist.
 
 


Versuche mal, die Relativsätze zu vermeiden. Solche unnötigen Nebensatzkonstruktionen laufen immer auf eine Ellipse hinaus. Warum nicht  einen stinknormalen Partizipialeinschub verwenden? Das klingt einfach nach besserem Deutsch. Nur ein Beispiel:


 


Die manchmal gar die Welt verfluchten,


zurückgelassen und verwaist.
 
Hm das kann ich dir so recht garnicht sagen... manchmal vergesse ich, dass bei ungünstig konstruierten Sätzen meist unglaublich viele Änderungsmöglichkeiten bestehen, an sowas hätte ich erstmal garnicht gedacht. Es klingt aber wirklich bei weitem besser!
Ich lese mich einfach mal zu Partizipialeinschub ein, klar definierte Schritte lassen sich wohl am besten effektiv nutzen 😄🤗
 
Zurück
Oben