Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Neue Wege

  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Ein gutes Leben, warst zufrieden,
du konntest viele Pläne schmieden.
Ne' schöne Wohnung in der Stadt,
bis zu dem Tag, der alles verändert hat.
Und es ist klar,
nichts ist mehr, wie es war.
 
Mußt dein altes Leben lassen
nun etwas mehr auf dich aufpassen.
Du wirst neue Wege gehen
irgendwann den Sinn verstehen.
Und es ist klar,
nichts ist mehr, wie es war.
 
Hallo Eiselfe,
 
die Momentaufnahme, die kurze Form, die Reime gefallen mir gut bis sehr gut.
 
Die Metrik wäre optimierbar. Das habe ich dir schon öfter zurückgemeldet, oder?
 
Wenn Du willst, zeige ich dir auch im Detail, was ich meine. hab bloß im Moment nicht die Zeit. Ich will dich aber auch nicht nerven damit, wenn Dir das unwichtig ist. Mir nimmt es halt ein großes Stück vom sprachlichen Genuss.
 
Nicht böse gemeint
 
Ruedi
 
Hallo Eiselfe,
 
ein kleines bisschen Lebensweisheit kann nicht schaden. Die gutgemeinte Hilfe von Ruedi würde ich annehmen, denn eine nicht richtig funktionierende Metrik zieht das beste Gedicht runter, und das ist doch schade oder?
 
LG Alces
 
Hallo Alces,
 
na sicher, nehme ich Ruedis Hilfestellung an, habe ich schon öfters getan. Ich lerne gern dazu, auch noch in meinem Alter.
Alles ist gut.
 
es grüßt
die eiselfe
 
Na dann schauen wir mal:
'eiselfe]Ein gutes Leben schrieb:
bis zu dem Tag, der alles verändert hat. -> Ein Tag alles verändert hat. / Ein Tag, der alles verändert hat (beides nicht 100% passend xXXxxXxX / xXxXxxXxX)
Und es ist klar, -> diese beiden Zeilen müssen dann nur noch zur 2. Strophe passen.
nichts ist mehr, wie es war.
 
Mußt dein altes Leben hinter dich lassen -> Du musst dein altes Leben lassen.
nun etwas mehr auf dich aufpassen. ->passt
Neue Wege wirst du gehen -> Du wirst jetzt neue Wege gehen
irgendwann den Sinn verstehen. -> und irgendwann den Sinn.....
Und es ist klar,
nichts ist mehr, wie es war.
LG 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
 
wie du weißt bin ich eine " aus dem Bauch heraus Spontanschreiberin", aber wenn ich meine Gedichte noch optimieren könnte, wäre ich an deiner Hilfe interessiert. Also, wenn du Geduld hast, dann erkläre es mir- ich hoffe, ich kann dir folgen …
Habe keine Vorkenntnisse, muß gestehen, weiß nicht mal, was Metrik bedeutet - aber ich bin lernfähig, ich versuche es.
 
es grüßt dich
die eiselfe
 
PS: bin ganz sicher nicht böse
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Hallo Eiselfe,
 
das ist ja auch völlig o.k. Das habe ich stets auch so gehalten.
Erst seit ich hier unterwegs bin (Mai 201 habe ich überhaupt begonnen, mich damit zu beschäftigen, weil ich wissen wollte, ob ich "mithalten" kann. Ich habe mir ja schon immer ein bisschen auf mein Sprachgefühl eingebildet.
 
Ich glaube, ich habe etliches instinktiv richtig gemacht. Jetzt taste ich mich langsam vor, um auch mit Hirn zu erkennen, warum mein Gefühl mal sagt "Passt" oder "Passt nicht so ganz". "Passt nicht" ist einfach. "Passt nicht so ganz" eher schwierig.
 
Das ermöglichte mir einige bewusste Verbesserungen, beim 2. oder 3. Überarbeiten. Von daher bin ich recht dankbar für das, was ich mir anlesen konnte.
 
Nur Mut, kein Hexenwerk.
 
LG
 
Ruedi
 
Hallo, habe deinen letzten Post nicht gesehen:
 
X ist eine Hebung, x ist eine Senkung. Man könnte auch von mehr oder weniger betonten Silben sprechen. Laut vorlesen (und zwar so, wie man's im Alltag tut und nicht so, wie man es für's Gedicht braucht) kann da helfen.
 
In deinen Versen:
 
Ein gutes Leben, warst zufrieden
x......X.. x ...X ..x ….X …...x. X... x
 
Bezüglich Metrik und Versformen schau gern mal hier ins Lexikon. Poeten-Schule oder so. Da steht das eine oder andere Nützliche drin.
 
LG
 
Ruedi
 
[QUOTE='eiselfe]Mußt dein altes Leben hinter dich lassen
[/QUOTE]Weil sich um die Metrik schon die anderen Dichter kümmern, halte ich mich aus dieser Thematik vollkommen raus.
Aber ich habe etwas anderes bemerkt, wo sich der Fehlerteufel eingeschlichen hat.
 
"Musst dein altes Leben hinter Dir lassen "
 
Aber ich mag das Thema sehr. Es heißt Neuanfang und der lohnt sich oft!
Hoffentlich geht es der Person, der Du dieses Gedicht gewidmet hast, sofern es nicht Du selbst bist, ebenso.
Dafür wünsche ich alles Gute!
 
Ganz liebe Grüße
Lena
 
Guten Morgen liebe Nike,
 
es hat mich gefreut, deine Gedanken zu meinem Gedicht zu lesen und auch der Hinweis auf den Fehler, der sich eingeschlichen hat, ist angekommen, ist mir vorher nicht aufgefallen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag,
 
herzliche Grüße
die eiselfe
 
Guten Morgen Ruedi,
 
danke für deine Hilfestellung, habe auch schon ein paar Veränderungen vorgenommen.
Deine Gedichte sind schon sehr professionell, wenn du dir das alles selbst angeeignet hast- alle Achtung.
Ob ich irgendwann einmal so schöne Gedichte schreiben kann- da bin ich mir nicht sicher …
Werde mich mal im Lexikon einlesen.
 
Herzliche Grüße
die eiselfe
 
Hallo eiselfe,
 
du schreibst über ein Thema, das mehr oder weniger jeden angeht und daher immer subjektiv aktuell sein wird.
 
Neue Wege zu beschreiten, wenn es das Schicksal so will, dem muss man sich hingeben. Das kann bezeichnend sein oder werden, damit meine ich die Persönlichkeitsstärkung -> mit erhobenen Hauptes schicksalhafte Wendungen im Leben anzunehmen.
Neue Wege zu beschreiten, manchmal einfach nur aus sich heraus, weil man mit dem Althergebrachten nicht mehr zufrieden ist, sich wie in der Einbahnstasse fühlt. Also wird es Zeit mutvoll an der Kreuzung eine neuen Weg einschlagen - Lebensänderung - sich neu finden.
 
LG Sternwanderer
 
  • Sternwanderer
    letzte Antwort
  • 13
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
Zurück
Oben