Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Neulich im Wald (fast ein Triolett)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 339
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Hallo Mi,
 
als Vers der Entscheidung, wie man vielleicht sagen könnte, ist V4 im Triolett für gewöhnlich der Vers, der durch Wiederholung oder Abwandlung von V1 auffällt. Wolltest Du also wider den Stachel (der Form) löcken, gar den Aufstand proben? Oder nur verwandtschaftliche Beziehungen pflegen? Fragen über Fragen.
 
Gruß
 
E.
 
 
Hallo Endeavour, 
 
im Zweifelsfall natürlich alles auf einmal.
Ne, mal ehrlich: da ging es wohl mit mir durch und bei all dem fortlaufenden Gerenne  und dem dabei entstehenden Schwung, hat es mich wohl aus der Kurve getragen. 
 
Hiermit reiche ich zum Vergleich die Triolett-Version noch nach:
 
 
Es naht und naht ein Hundebellen.
Der Hase rennt und denkt: "Pfui Spinne!"
In großen und in kleinen Wellen, 
es naht und naht ein Hundebellen,
er springt davon, im Kopfe gellen
die Stimmen lauter: "Los mach hinne!
Es naht und naht ein Hundebellen!"
Der Hase rennt und denkt: "Pfui Spinne!"
 
 
Lg,
Mi
 
Hallo Ferdi,
 
gut zu wissen, dass die Form in der Art variieren kann. Mir gefällt die erste Variante  fast besser.
 
Und ja, die Wellen sind Reim geschuldet und sind nicht optimal. 
 
Dankeschön für deine Rückmeldung.
 
LG,
Mi
 

Claudis Themen
Hallo Mi, 
 
ja, Ferdis Überlegung finde ich gut! Ich denke, mit dem b-Reim hättest du bessere Möglichkeiten, z.B.
 
Es naht und naht ein Hundebellen.
Der Hase rennt und denkt: "Pfui Spinne!
Jetzt heißt es, dass ich Land gewinne!"
(Ein Segen, wenn ich Land gewinne!")
 
...
Der Hase rennt und denkt: "Pfui Spinne!"
Und: "Höchste Zeit, dass ich entrinne."
 
LG Claudi
 
Hallo Claudi,
 
schön dass du die Möglichkeit aufgegriffen hast! Ja, so kann es gut sein:
 
 
 
Es naht und naht ein Hundebellen.
Der Hase rennt und denkt:"Pfui Spinne!
Jetzt wird es Zeit dass ich entrinne!"
Er springt davon, er springt in schnellen 
geübten Sätzen fort, es gellen
im Kopf die Stimmen: "Los mach hinne!
Es naht und naht ein Hundebellen!"
Der Hase rennt und denkt: "Pfui Spinne!"
 
 
Mercischön,
Mi
 
 
  • Miserabelle
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 339
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben