Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Nicht für mich:

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Für sie 
und für das Glück
ihrer neuen Beziehung
werde ich plädieren. 
 
Das wird sie überraschen.
 
Aber Achtung: Nicht
ironisch, 
zynisch,
verbittert 
oder wie auch immer 
gemeint.
 
Ich werde mich 
für ihr neues Glück
mit ihrem neuen Partner
engagieren. 
 
Ist das nicht neu? 
Neuartig? 
 
Jawohl! 
Das ist
mindestens
so wichtig
wie Fridays 
for future.
 
Sehr geehrter lieber Carlos!
 
Liebe will nicht besitzen.
Liebe wünscht dem Anderen das Beste, das höchste Glück.
Liebe lässt dem Anderen seine Freiheit.
Das ist keine neue Erkenntnis.
 
Selbst dass das irdische Leben spätestens mit dem industriellen Zeitalter bedenklich existenzbedroht ist,
ahnten aufmerksame kritische Naturbeobachter schon vor langer Zeit. Wie ernst es ist, wissen wir etwa
seit den 1970ern.
 
Wenn wir Menschen also den Egoismus in der Liebe und Umgang mit unserem Planeten verringern können,
sind das gute Voraussetzungen für ein völlig neuartiges Leben - individuell wie als Menschen- und Erden-Gemeinschaft.
 
Ich wünsche einen guten Tag und verbleibe mit kräftigen Flügelschlägen -
dein Vogelflug                                                                                                                                        🦅
 
 
 
Lieber Herbert, lieber Vogelflug,
tausend Dank für eure geistreichen Kommentare.
 
Wie ich zu handeln versuche, ist nur im hohen Alter möglich. 
 
Die Lektüre von "Das hier ist Wasser", dem Besteller von David Foster Wallace, hat mir die Augen geöffnet.
Es ist eigentlich eine berühmt gewordene Rede, die er 2005 vor dem Abschluss Jahrgang des Kenyon College hielt.
Das zentrale Thema ist die Tatsache, dass wir alle, ohne darüber nachzudenken, uns für das Zentrum der Welt halten. 
Ich versuche, bewusst, dagegen zu steuern. 
Lange und tief genug habe ich schon über mein persönliches Erlebnis berichtet, viel habe ich gelitten, viel habe ich, auch durch eure Anteilnahme, gelernt. Ich könnte ewig traurig, deprimiert, verbittert sein: Gott sei Dank bin ich es nicht! 
Es gab einen Punkt, wo ich, wirklich, keine andere Wahl hatte als zu beten: Ja, ich habe gebetet und das hat mir in meiner verzweifelten Lage geholfen.
Meine Freundin übrigens betet auch, sie glaubt an Maria, die Mutter Gottes. Sie hat sich an sie gewendet, als sie sich nicht sicher war, ob sie mich fallen lassen sollte oder nicht. Mit ganz großen Augen hat sie mir das erzählt, als ich meine Sachen aus ihrer Wohnung abholte. Sie ist wirklich süß.
Demnächst werde ich zum Dom gehen und zwei, nein, drei Kerzen anzünden. 
 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 268
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben