Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Null Bock - Lost Generation ohne Gesang und Klang

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 446
    Aufrufe
  • Teilnehmer
N ull Bock – Lost Generation ohne Gesang und Klang
 
Heute rot und morgen tot
im Tod – blassrot
 
Blassrot?, gibt’s nicht!
 
Doch, gibt es. Eben diese vornehme rote Blässe
die sich im gepuderten Minienspiel der reglosen Upper Class
ihr Schauspiel zeigt. Kannst du nicht kennen.
 
Bist ja nix und hast nix und wirst nie was werden!
 
Blassrot und tot – nirgends ein QR-Code
mit Infos, in Schrift und Bild
Hieroglyphen versteckt im Schlüsselspiel
ohne Dateien im Tetrisspiel 2.0 bin ich lost.
 
Null Bock danach zu suchen
bleib im Down, dem Nullrunden Level
und sitze das Blassrote einfach aus, bis –
 
© Monolith
 
 
 
Hallo @Monolith,
 
irgendwie gefällt mir dein eigenwilliger Text, denn er zeigt gut die "Missstände" eines Teils der jungen Generation auf,
die ohne Anleitung/Lebensanleitung mittels Handy nichts werden und ihre Erfolge auf der schier endlos großen App Spielwiese suchen.
 
Die Dinge aussitzen scheint das Kredo zu sein. 
 
 
LG Sternwanderer
 
 
 
Hallo @Sternwanderer
 
ich bin ja selber noch relativ jung und bin mit der Mobilität des Telefons weitstgehend aufgewachsen. Doch die Sache mit dem Smartphone ist etwas ganz anderes und was sehr erschreckend bei jungen Menschen zu beobachten ist. 
Es hat viel Nutzen, das muss zugeben und ebenso zugeben muss ich, dass ich es sehr gerne gebrauche. Tante Google und Onkel WiKi sind immer zur Stelle, ebenso You Tube mit Ratschlägen, die man nur in die Tat umsetzen muss. Ob all die Tipps richtig sind stellt man dann fest. Die Pausenclowns erscheinen auch willig auf Tastendruck. Was will die „Lost Generation“ denn mehr, wenn die virtuellen „Lehrmeister“ stets Wasser auf die Mühlen kippen können. Und fällt einer aus, erscheint der nächste. Für den bzw. die einen ist die virtuelle Welt ein Fluch, den sie vermehrt mit ihrer Ablehnung zur realen Welt nicht begreifen, und für die anderen ist es ein Segen.
 
Danke, das du dich mit dem Text beschäftigt hast, der ein wenig eigenwillig daherkommt.
 
Und ein großes DANKESCHÖN @Mike G. Hyrm  und  @heiku  für das Like.
 
 
MfG
Monolith
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 446
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben