Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ob seiner Größe

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 774
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Ob seiner Größe, mag man streiten,
für mich bleibt er jedoch bei weitem;
der ausdrucksstärkste weit und breit,
Lichtjahre weg von Mittelmäßigkeit.
 
So schafft er es, den kleinen Dingen,
gewaltiges stets abzuringen;
und borgt ihr ihm ein wenig Zeit,
macht er daraus die Ewigkeit.
 
Was lange schon für uns verschwunden,
hat ohne Mühe er gefunden;
hat wahre Kunst zurückgebracht,
mit klugen Worten stets bedacht.
 
Drum lasst ihn walten, hier auf Erden;
und mag er auch unsterblich werden;
hofieret ihn und sein Genie,
vor seinen Genius beugt die Knie.
 
Nur einmal wird in eurem Leben,
die Chance, euch aufs Licht gegeben;
es ist an euch, es auch zu sehen,
bleibt länger nicht im Dunkeln stehen.
 
Erforscht die Welt, jedes Gestirn,
mag euch die Vielfalt auch verwirrn;
fühlt euch verlassen und allein,
sollt doch die Auserwählten sein.
 
Die Sehenden in blinder Zeit,
erkennend die Unendlichkeit;
befähigt den trivialen Dingen,
die wahre Größe abzuringen.
 
Erkennet die perfekte Welt,
die Utopie gefangen hält;
und alles, was bisher versteckt,
wird nun von euch für uns entdeckt.
 
Du findest viele gute Reime!
Kurze Anmerkungen: Strophe 6 "verwirrn" statt "verwirrt". 4. Strophe "lasst" statt "läßt" und in der 2. Strophe ist von "Du" (Singular) die Rede, sonst von Plural. Deshalb vielleicht auch auf "ihr" ändern?
Botengruß
 
Guten Morgen Bote_n_stoff und guten Morgen anais,
erst einmal freue ich mich, dass Euch die Zeilen gefallen und dass Ihr sie zweitens sehr genau gelesen habt. Ich würde das Gedicht gerne in die, von Bote_n_stoff vorgeschlagene Form bringen, sprich Veränderungen vornehmen aber ich weiß nicht wie, ich wieder in die Maske reinkomme. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen? Ich wünsche Euch einen schönen und schöpferischen Tag. Kurt
 
 
Hallo Gina und hallo Melda,
danke fürs herschauen. Gina Du hast mir sehr geholfen. So ist mir die Möglichkeit gegeben, den einen und anderen Fehler beim Erstellen des Gedichtes auszumerzen, welch schreckliches Wort, selbst wenn man damit alles vermeintlich besser macht. Dich, liebe Melda bitte ich noch um etwas Geduld, ich werde ihn, in noch weiteren Gedichten bemühen und somit, wird sich irgendwann das Rätsel von selbst lösen. Also verzeiht den einen oder anderen Fehler, wenn ich Geschichten oder Gedichte von Euch kommentiere. Einen schönen Tag Euch. Kurt
 
Ganz schön spannend lieber @Kurt Knecht. Habe schon viele Möglichkeiten im Kopf, war zuerst auf religiösen Wegen, die Erleuchtung in der Besinnung auf das Wesentliche? Kann deine Zeilen fast schon auswendig und freue mich auf die Lösung.  Anscheinend geht's uns ja besser und wer will schon im Dunkeln stehen bleiben.  
Also bis bald 
Sonja 
 
  • Bote_n_stoff
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 774
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben