Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

ohne Titel

  • F
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hi Kollegen,
ich benötige Textarbeit, etwas ist sichtbar unstimmig, un dich kann es nicht sehen.
 
Bitte................ich kann Gedanken hierzu gebrauchen. DANKE :nanana:
 
 
Ich habe Farben gepflückt
 
um ein Gemälde dir zu schreiben
 
dein Grund ist mein Motiv
 
 
 
Harmonie ist im goldenen Schnitt
 
im Hintergrund die Tiefinnigkeit
 
und Buchstaben sind still gestaltet
 
 
 
beschau das handsignierte Unikat
 
gespannt bis an die Grenzen
 
  • dich zu begreifen
werde ich ein Gedicht dir malen
 
Hallo Frohnatur,
Textarbeit ist mein liebstes tägliches Brot.
 
 
Ich habe Farben gepflückt
um ein Gemälde dir zu schreiben -> Satzverdrehung vermeiden
dein Grund ist mein Motiv -> zu gedrechselt
 
Harmonie ist im goldenen Schnitt -> doppelt gemobbelt
im Hintergrund die Tiefinnigkeit
und Buchstaben sind still gestaltet
 
beschau das handsignierte Unikat
gespannt bis an die Grenzen
 
  • dich zu begreifen
werde ich ein Gedicht dir malen -> wäre ein Titelvorschlag
 




 
Hier eine Version wie ich sie nach deiner Vorlage schreiben würde:
 
Für dich
 
Ich habe Farben gepflückt
um Dir ein Gemälde zu schreiben
Du bist mir Grund und Motiv
 
Den goldenen Schnitt im Blick
tanzen Buchstaben einen Reigen
vor deiner und meiner Tiefinnigkeit
 
Bitte beschau dir das handsignierte
Unikat ich ging an meine Grenzen
dich mich uns zu begreifen
 
Vielleicht sind ja ein paar Anregungen für Dich dabei.
Ich hatte jedenfalls meinen Spaß mit deinen Bildern.
 
LG
Perry
 
 
 
 
 
 
 
 
 


 
[QUOTE='Frohnatur]Hi Kollegen,
ich benötige Textarbeit, etwas ist sichtbar unstimmig, un dich(t ?) kann es nicht sehen.
 
Bitte................ich kann Gedanken hierzu gebrauchen. DANKE :nanana:
 
 
Ich habe Farben gepflückt
um ein Gemälde dir zu schreiben
dein Grund ist mein Motiv
 
Harmonie ist im goldenen Schnitt
im Hintergrund die Tiefinnigkeit
und Buchstaben sind still gestaltet
 
beschau das handsignierte Unikat
gespannt bis an die Grenzen
  • dich zu begreifen
werde ich ein Gedicht dir malen
[/QUOTE]Hallo Frohnatur,
 
ich finde es heikel, deinen von dir als 'unstimmig' eingeschätzten Text zu ändern, ohne von dir wenigstens ein Hubberle deiner Intention angerissen zu bekommen; geht's ja hier um dein Bild. Dünkt mich der vorliegende Inhalt so wie ich ihn verstehe wage doch sehr seltsam insofern,
 
empfinde hier ein LI, dass sich quasi selbst in den höchsten Tönen belobhudelt, nur weil es ein Gedicht einem LD gemalt-geschrieben hat ??? Rein formal sind mir hier die kleinen Zeilengedanken dann doch zu stakkato'esk aufgereiht, für mich sehr seelenlos, ungeachtet der schon von Perry monierten Formulierungen … fällt mir zudem die um-zu Konstruktion in S1Z2 sehr eckig ins Auge, selbst wenn es eine Prosa wäre ./ ja auch dieses krea-Wort "Tiefinnigkeit" als künstliche Substantivierung mittels (feminin) heit, keit-Endung … ,
 
zumindest für mich genau das Gegenteil eines sensiblen Erzählens über … ja, worüber spricht hier eigentlich LI und letztlich wirklich? … scheinbar doch nur über sich selbst, was für ein toller HechtIn bemüht sich ja so sehr , ;-) , oder?
 
Vielleicht verstehe ich aber auch diesen Text in seinem Deutsch ganz falsch? … z. B. stimmt für mich die innere Zeitlogig nicht; spricht LI die meiste Zeit von seiner wort-gemalten Umsetzung um dann am Ende mit dem worte-Malen beginnen zu wollen, mmhhh? , liegt bestimmt an meiner scheppen Brille,
 
Frohnatur, wieder einen lieben Gruß Frank …
 
-
 
 
mal eine kleine Einstiegsvariante nach meinem Gusto; wär's hier eine vorsichtig geschriebene Liebeserklärung von LI an LD? :
 
Farben; genau diesen Ton
oder doch nicht? trau's
pflück ihn mitt aufs Papier
oh je, bestimmt schepp …
 
 
-
 
Hallo, Frohnatur,
 
Textarbeit ...
 
Gedanken, ja, die ich lasse ich dir gerne hier, denn manchmal braucht es nur einen Blick aus einer anderen Perspektive, um evtl. auf die 'zündende Idee' zu kommen. In dieser Hinsicht versuche ich gerne, dir behilflich zu sein. ^^
 
Aber Textarbeit als solche - da bin ich, ganz offen, dagegen. Was 'aus deiner Feder stammt' - kommt aus dir. Deine Gedanken- und Gefühlswelt, deine Wortwahl, dein Schreibstil. Ich bin nach nunmehr 10 Jahren 'Forenerfahrung' (länger nirgendwo aktiv gewesen, jetzt gerade erst erneut und nur hier), also sowohl als Forenmitglied als auch in weit größerem Umfang als 'Gast-Leserin' zu oft Zeugin gewesen, wie aus etwas durchaus Gutem, dem meist nur das 'Sahnehäubchen auf dem Kuchen, die Cocktailkirsche im Dessert, der letzte Pfiff' fehlte - etwas wurde, das dann 'nichts' war. Ich fand es immer überhaupt nicht gut, wenn so ein Gedicht buchstäblich 'zu Tode ver(schlimm)bessert' wurde ...
 
Ich finde, es trifft wirklich zu: Zu viele Köche verderben den Brei. Was dabei herauskommt, ist ein 'undefinierbares Etwas', ein 'Durcheinander'. Dabei geht ein Gedicht, meiner persönlichen Ansicht nach, in 99% der Fälle 'verloren'.
 
Daher also meine Gedanken dazu.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Ich stimme dir zu - auch ich erkenne eine Unstimmigkeit. Für mich liegt diese darin, dass bei mir als Leserin das LD, das hier die 'Hauptrolle' spielen soll, in einer 'Nebenrolle' bleibt. Es wirkt auf mich, als ob der Fokus des LI bei sich selbst liegt - wie Dichtel bereits auch (so ähnlich) erwähnte:
 
[QUOTE='Dichtel]Dünkt mich der vorliegende Inhalt so wie ich ihn verstehe wage doch sehr seltsam insofern, 
empfinde hier ein LI, dass sich quasi selbst in den höchsten Tönen belobhudelt, nur weil es ein Gedicht einem LD gemalt-geschrieben hat ???
[/QUOTE]Eventuell liegt da der 'Hase im Pfeffer'. Der Fokus müsste, meines Erachtens nach, auf das LD ausgerichtet werden und das LI sich selbst etwas mehr 'in den Hintergrund' verlegen - ich bin sicher, du verstehst, was ich meine.
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
Ich glaube zumindest, deine Intention zu ahnen - kann mir natürlich nicht sicher sein. Ich glaube, du wolltest (wahrscheinlich), dass es beim Leser gewissermaßen 'andersherum' ankommt - und nicht so, wie ich es, als dessen Wirkung auf mich, beschrieb. 
Vielleicht helfen dir meine Anmerkungen ja und du kannst dir deine Zeilen unter diesem Aspekt noch einmal ansehen. Es würde mich freuen, wenn ich dir damit helfen könnte, auch wenn es nicht viel ist, was ich dir anbieten kann. ^^
 
LG,
 
Anonyma
 
Hallo zusammen,
ich freu mich arg über eure Gedanken und vor allem die Unterstützung.
Ich werde nun erneut und, auch hoffe final an den Text gehen.
Gerne zeige ich dann das Ergebnis.
 
@ Perry, jepp, es ist zu sehen, ich werde dich gerne füttern, wenn ich darf.
 
@ Frank, ja es ist das " ungleiche" ich kann das nun verbessern.
 
@ Anonyma, den Pfefferhasen, werde ich eliminieren.
Für eure Mühe und die Zeit an mich, bedanke ich mich besonders herzlich,
 
Beste Grüße,
 
  • F
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben