Hallo, Frohnatur,
Textarbeit ...
Gedanken, ja, die ich lasse ich dir gerne hier, denn manchmal braucht es nur einen Blick aus einer anderen Perspektive, um evtl. auf die 'zündende Idee' zu kommen. In dieser Hinsicht versuche ich gerne, dir behilflich zu sein. ^^
Aber Textarbeit als solche - da bin ich, ganz offen, dagegen. Was 'aus deiner Feder stammt' -
kommt aus dir. Deine Gedanken- und Gefühlswelt, deine Wortwahl, dein Schreibstil. Ich bin nach nunmehr 10 Jahren 'Forenerfahrung' (länger nirgendwo aktiv gewesen, jetzt gerade erst erneut und nur hier), also sowohl als Forenmitglied als auch in weit größerem Umfang als 'Gast-Leserin' zu oft Zeugin gewesen, wie aus etwas durchaus Gutem, dem meist nur das 'Sahnehäubchen auf dem Kuchen, die Cocktailkirsche im Dessert, der letzte Pfiff' fehlte - etwas wurde, das dann 'nichts' war. Ich fand es immer überhaupt nicht gut, wenn so ein Gedicht buchstäblich 'zu Tode ver(schlimm)bessert' wurde ...
Ich finde, es trifft wirklich zu:
Zu viele Köche verderben den Brei. Was dabei herauskommt, ist ein 'undefinierbares Etwas', ein 'Durcheinander'. Dabei geht ein Gedicht, meiner persönlichen Ansicht nach, in 99% der Fälle 'verloren'.
Daher also meine Gedanken dazu.
Ich stimme dir zu - auch ich erkenne eine Unstimmigkeit. Für mich liegt diese darin, dass bei mir als Leserin das LD, das hier die 'Hauptrolle' spielen soll, in einer 'Nebenrolle' bleibt. Es wirkt auf mich, als ob der
Fokus des LI bei sich selbst liegt - wie Dichtel bereits auch (so ähnlich) erwähnte:
[QUOTE='Dichtel]Dünkt mich der vorliegende Inhalt so wie ich ihn verstehe wage doch sehr seltsam insofern,
empfinde hier ein LI, dass sich quasi selbst in den höchsten Tönen belobhudelt, nur weil es ein Gedicht einem LD gemalt-geschrieben hat ???
[/QUOTE]Eventuell liegt da der 'Hase im Pfeffer'. Der Fokus müsste, meines Erachtens nach, auf das LD ausgerichtet werden und das LI sich selbst etwas mehr 'in den Hintergrund' verlegen - ich bin sicher, du verstehst, was ich meine.
Ich glaube zumindest, deine Intention zu ahnen - kann mir natürlich nicht sicher sein. Ich glaube, du wolltest (wahrscheinlich), dass es beim Leser gewissermaßen 'andersherum' ankommt - und nicht so, wie ich es, als dessen Wirkung auf mich, beschrieb.
Vielleicht helfen dir meine Anmerkungen ja und du kannst dir deine Zeilen unter diesem Aspekt noch einmal ansehen. Es würde mich freuen, wenn ich dir damit helfen könnte, auch wenn es nicht viel ist, was ich dir anbieten kann. ^^
LG,
Anonyma