Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Oktoberfest-Schmankerl

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 209
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Oktoberfest-Schmankerl
 
In Bayern trinkt man gern a Mass,
doch mir macht das nur selten Spaß.
Denn ist der Liter erst geschluckt,
ist es die Blase, die mich juckt.

 
Ich eile, um zum Klo zu laufen,
danach kann ich dann weitersaufen.
Die 2. Mass, die ist mein Ziel,
der Klo-Besuch ein böses Spiel.

 
Man säuft meist weiter Stund um Stunde,
zumeist in einer frohen Runde.
Die zehnte Mass gibt mir den Rest,
man nennt das dann Oktoberfest.

 
Auch weiße Würste gibt’s daneben,
die allgemein die Stimmung heben.
Mit süßem Senf verspeist man diese,
im Bayernland auf einer Wiese.

 
Selbst Haxen, sag ich sehr beklommen,
kann man im Bayernzelt bekommen.
Doch nach 6 Würsten und 2 Haxen,
ist mir ein Unwohlsein erwachsen.

 
Gleichwohl, die Stimmung, sie ist heiter,
nach jedem Klogang geht es weiter.
Auch Sauerkraut wird nicht verschmäht
wonach mein Darm stets lauthals bläht.

 
Oktoberfest, das ist nur einmal
und einmal feiern, das ist keinmal.
Zur nächsten Mass, weil´s mir gefällt,
wird jetzt ein Leberkäs bestellt.

 
Ein Obazda wird noch verdrückt,
wobei mich meine Hose zwickt.
Die Naht ist dann recht schnell geplatzt,
was mich jedoch recht wenig kratzt.

 
Des Dampfes Nudel, keck geordert,
die hat mich gänzlich überfordert.
Mein Mops, der frisst vergnügt den Rest,
selbst er liebt das Oktoberfest.

 
Zum Schluss, da kann ich nur noch lallen
und bin von meiner Bank gefallen.
Der Bärwurz-Schnaps hat mich geschafft
und um ein Haar dahingerafft.

 
Ich hab´ hier vieles überzogen,
doch sag ich Euch ganz ungelogen:
Oktoberfeste muss man feiern,
auch hier bei uns, nicht nur in Bayern.

 
 
@Copyright Melda-Sabine Fischer – Näheres zu ihrem Autorenleben siehe Profil
 
Liebe @Melda-Sabine Fischer
 
An Durst hama, lustig sama - feucht fröhliche Feierstunden. Ich gönne sie von Herzen jedem, der daran seinen Spaß hat. Volksfeste haben Tradition und ihre Berechtigung, ich muss aber nicht unbedingt dabei sein. Das Münchner Oktoberfest ist Kult und so etwas gibt's im Kleinen auch in Wien. 
 
Deine überspitzten Zeilen gefallen mir. 
 
LG Teddybär 
 
Herzlichen Dank für Deinen Kommentar, lieber @Teddybär.
 
Nachdem ich mich jahrelang in großen Hallen als Karnevalspräsidentin dem "Rausch der Menge" ausgeliefert habe und auch selber mit Sketchen aufgetreten bin, muss ich diese großen Festivitäten nicht mehr haben. Vielmehr möchte ich im kleinen Kreise Freude bereiten und habe deshalb dieses und ein weiteres Oktoberfestgedicht für eine Lesung in einem Seniorenstift geschrieben, in dem man nächste Woche für die Senioren ein Oktoberfest veranstalten möchte. 
 
Ich hoffe, die alten Herrschaften freuen sich darüber, denn ich habe gemerkt, dass sie es sehr genießen, herzlich lachen zu können.
 
Liebe Grüße vom Niederrhein - Melda-Sabine
 
 
Dank auf an die weiteren Liker, als da wären @Stefan Lessard, @S. Athmos Welakis, @Pegasus, @Donna@JoVound @heiku, verbunden mit einem fröhlichen "Gsuffa".
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 209
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben