Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Parallelwelten

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Parallelwelten

nur zwei Bewegungen gibt es
so sagte einst jemand
auf etwas zu, von etwas weg
bervor er dann verschwand

die dritte jedoch, unentdeckt
läuft parallel und gleich
in Blickweite, auf Abstand, der
nicht nah und nicht zu weit

blickberührt, niemals verschwunden
immerzu umkreist
verflochten, doch verklemmt im Rund
nach außen hin verwaist

vielleicht aus Angst oder der Furcht
die Welt nicht mehr zu sehen
um sie herum verharrend, stur
dann einsam zu vergehen.
 
Hallo @Ponorist

Nicht nach außen auf jemanden zu oder weg – sondern nach innen. Reflexion, Introspektion, Versinken. Eine Reise ins Selbst, statt in Richtung der äußeren Welt.

Aber nur Vermutung…!
(Du/LI werden’s wissen)

Schön!

LG Guenk
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüß dich @Ponorist,
es ist wie du schreibst. Wir glauben zu verstehen, zu lieben, zu hassen, aufeinander zuzugehen oder uns zu distanzieren.
Doch drehen wir nur unsere Runden.
So meine Interpretation
Viele Grüße
JoVo
 
Guten Abend zusammen und vielen Dank für Eure Antworten und Likes.
Es gibt natürlich viele mögliche Interpretationen dieser recht allgemeinen Betrachtung von Paralelwelten. Die einfachste dürfte ein umgagssprachliches schwarz-weiß-Denken sein. Innen-außen, wie @Guenk schreibt, ist genauso passend, wie die Erkenntnis von Dir, @Joshua Coan, dass die Wahrheit irgendwo dazwichen liegt, aber letztlich von der Objektivität, wenn es so etwas gibt, verschieden ist.
Meine persönliche Geschichte dazu, und deswegen habe ich das aufgeschrieben, begann vor etwas über sechs Jahren, als ich anfing, verschiedene Achtsamkeits-Podcasts für mich zu entdecken. Einer davon hatte einen etwas psycho-esoterischen Charakter und behauptete genau das, wovon ich in der ersten Strophe geschrieben hab. Irgend etwas störte mich an der Aussage. Tatsächlich ist es so, wie Duschreibst, @JoVo, zumindest beobachte ich es oft an mir selbst und anderen. Verbindung und Abgrenzung stehen immer in einer gewissen Ballance, manchmal überwiegt das eine, mal das andere. Aber zu einer Verschmelzung oder auch nur Berührung scheint es nur selten zu kommen.
Herzlichen Dank nochmals und einen schönen Abend noch..
VLG - Euer Peter
 
Parallelwelten

nur zwei Bewegungen gibt es
so sagte einst jemand
auf etwas zu, von etwas weg
bervor er dann verschwand

die dritte jedoch, unentdeckt
läuft parallel und gleich
in Blickweite, auf Abstand, der
nicht nah und nicht zu weit

blickberührt, niemals verschwunden
immerzu umkreist
verflochten, doch verklemmt im Rund
nach außen hin verwaist

vielleicht aus Angst oder der Furcht
die Welt nicht mehr zu sehen
um sie herum verharrend, stur
dann einsam zu vergehen.

Hi Peter,
schwerer Tobak
für nen Logikvertreter,
aber ich sag,
was ich mir denk'...
...es sind die Emotionen
die, in einem wohnen,
das Tun bestimmen
und auch das Sinnen,
all die Gedanken,
die dazu einfließen,
welche Kräfte tanken
und Ideesamen gießen
damit was man vorhat
gedeihen kann
bis zur Vollendung
und Ausführung dann.
Das wär alles
was ich dazusagen kann.

LG Ralf
 
  • Ralf T.
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben