Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Paris-Straßburg mit Tempo 320

  • O
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 5K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
-
Paris-Straßburg mit Tempo 320
 
7 Uhr - brillenlose Perspektive,
Nebel schläft am kühlen Fenster -
ein Zug voll unerreichter Wunschmotive
fährt in eine neue Welt.
 
Die Neuzeit - Neues wartet hinter Ecken;
Jugendstil weckt Schreckgespenster,
Gefahren lauern auf den Strecken -
Bahnverkehr nicht eingestellt.
 
Aktuell - Flimmerbild im Zeitgeschehen;
Fortschritt ist der Gleisarbeiter,
Zurück bedeutet in der Schlange stehen -
nur im neueren Modell.
 
Progressiv - ins moderne Zukunftsjetzt!
immer weiter, weiter, weiter -
du Mensch, vom wilden Tierinstinkt durchsetzt,
los fahr schnell, und immer weiter...
-
 
Hi Onkie
 
Ein sehr interressanter Text über den immer schneller werdenden Lebenswandel der Menschen.
Ich musste bei dem Texzt an ein Gedicht denken, dass wir einst in der Schule behandelten...
mit dem dazugehörigen Bild, einer qualmenden dunklen Lokomotive...leider fällt mir der Titel nicht mehr ein 🙁
Naja jedenfalls ein nettes Werk, das zum Nachdenken anregt und durchaus zu gefallen weiß.
Auch wenn ich jetzt an ein, zwei Ecken eine Kleinigkeit auszusetzen hätte, so muss ich doch sagen, dass es mir im Großen
und Ganzen sehr gut gefallen hat!
 
Gern gelesen!
 
lg "der ständig hektische" redmoon
 
Hi mein treuer Leser
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
,
schön, dass es dir gefallen hat. freut mich.
magst du mir die ein/zwei ecken noch mitteilen?
dein lokomotivengedicht kenn ich leider gar nicht...
falls dir der titel einfällt wäre ich froh, wenn du ihn mir sagst.
nicht, dass das hier irgendwie als abgeguckt gilt
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

danke für deinen kommi
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

lg
Onkie
 
Hallo Onkie,
 
ich habe dieses Gedicht schon vor längerer Zeit gelesen und es gefiel mir auf Anhieb besser als deine anderen Gedichte, besonders in der Form, die mir sonst viel zu aalglatt ist. Aber hier mit wechselnden Reimschema (zumindest in der letzten Strophe) und mit den weit entfernten Reimen klingt es weniger wie eine kleine Reimerei, sondern viel mehr wie ein Gedicht und auch die Metrik gefällt mir hier besser als sonst. Man könnte einiges Interpretieren, allerdings ist es größtenteils auch schon sehr einfach zu erkennen, was du uns unter dem Deckmantel des Zuges berichten willst (Stichworte: Technischer Fortschritt, Menschlicher Ehrgeiz und natürlich Kritik daran, Gesellschaftskritik - wer hätte auch etwas anderes erwartet in dieser Rubrik?), auch wenn ich dir zutraue, dass du noch ein paar andere Aspekte hier verarbeitet hast.
Das einzige, was ich zu bemängeln hätte, wäre das Ende, denn es passt mir so überhaupt nicht in die gelungene Stimmung der vorherigen Verse. Stimmungswechsel sind ja schön und gut, aber der hier passt mir persönlich gar nicht; Ich hätte mir mehr so etwas wie den sehr schönen Vers "nur im neueren Modell" gewünscht, verpackt als originelle "Pointe". Der Verweis auf den Tierinstinkt ist mir etwas zu ruppig, aber das ist vielleicht Ansichtssache - Ich habe es lieber, wenn so etwas subtiler verpackt wird, aber so eine Wortwahl in der letzten Strophe halte ich für einen unangebrachten Stimmungswechsel.
Aber was solls - sonst gefällt mir das Gedicht sehr, Onkie - wie schon gesagt, der Vers mit dem neueren Modell kommt sehr gut, aber auch die gesamte erste Strophe ist gelungen und leitet originell und sehr stimmungsvoll ein - Kompliment. ; )
liebe Grüße
flamme
 
Hi flamme,
ich bedanke mich für deinen kommentar. wunderbar, dass es dir gefällt.
an der letzten strophe werd ich noch arbeiten. du hast mir ansätze geliefert,
wo etwas getan werden muss. danke dafür.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

komplimente liest man immer sehr gerne. (zumindest gehts mir so ^^)
vlt. werd ich auch die reihenfolge vertauschen.
ich muss mich da wirklich nochmal dransetzen.

😢 es ist ja einfach nur eine andere art gedicht. blödi :mrgreen:
danke nochmal und bis bald mal wieder
lg
Onkie
 
es ist ja einfach nur eine andere art gedicht. blödi
Jaaa, ich hab ja nur gemeint, dass es mir persönlich viel besser gefällt als die metrisch aalglatten, kurzen Verse mit flüssiger Sprache und ständigen Reimen. Hier ist die Metrik nicht ganz so regelmäßig, die Sprache ist stimmig und die Reime sind mitunter etwas entfernt von einander, was ich ganz gelungen finde.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
liebe Grüße
flamme
PS: Cool, mein Zitat ist ein Bild. :mrgreen:
 
Hallo ihr zwei 🙂,
 
@flamme:
ich weiß doch flamme. schön, dass das hier dir gefällt.
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Ach im übrigen sind nicht alle Worte Bilder unsrer geistigen Schaffens?^^
das wollt ich ja nur kennzeichnen
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
@kügelchen:
hallo du, schön von dir zu lesen.
deine ausgesprochen lieben belobigenden kommentare haben mir schon gefehlt
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

vielen dank. toll, dass es dir gefallen hat und du nichts zu bemängeln hast 🙂
 
hoffentlich bis bald.
lg
Onkie
 
  • O
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 5K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben