guten tag herr rotermond,
da bin ich aber auf ein intressantes dings von ihnen gestoßen
im folgenden werd ich auf ihre arbeit eingehn
und ihnen meine gedanken zu den einzelnen strophen aufzeigen.^^
Perfektion
überschrift ist passend zum thema.
Schönheit, Anmut, Licht der Welt
Starre die mich übermannt
nur ein Blick in ihre Augen
hat mein Herz im Sturm entflammt.
XxXxXxX
XxXxXxX
XxXxXxXx
XxXxXxX
liest sich sehr schön. gut so
auch wenn nix wirklich neues da ist an bildern, muss es ja nich immer
Unbedacht der Scheinlichkeit
ungetrübtes Liebesglück
glaubend, der Magie des Lebens
halte ich den Augenblick.
XxXxXxX
XxXxXxX
XxXxXxXx
XxXxXxX
scheinlichkeit... der mond erfindet wieder wörter. :mrgreen:
das ließt sich nich so, auch wenn es wohldurchdacht zum inhalt passen soll.
vlt. sinnlichkeit.
wieso setzt du hier ein komma und oben nicht??? stilbruch
der letzte vers gefällt mir
🙂
glaubend passt noch nich gänzlich.
Hoffnungslosigkeit verbannt
lebe ich die Illusion
Augenschein im Augenblick
atme ich die Perfektion.
XxXxXxX
XxXxXxX
XxXxXxX <-
XxXxXxX
metrisch insgesamt schön zu lesen.
schein und blick sind mir zu oft wiederholt worden.
die zeile 1 gefällt mir nicht.
z2-4 dafür sehr.
es gibt keine progressive entwicklung des lyr. ichs. daher kann ich nich erkennen
woraus das lyrische ich den schluss zieht, dass es illusion ist.
denn würde es erkennen, dass es eben diese ist, würde es sie dann wirklich leben?
auf jeden fall wäre die perfektion zerstört.
da ist ein widerspruch drinnen oder?
also insgesamt schön, aber für mich noch nicht perfekt
.
lg
Onkie