Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Rechtsruck

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 458
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo Ponorist,
 
das ist eine ganz interessante (wie ich es verstehe und interpretiere) Metapher für die Gesellschaft, ich schätze mal mit einem kleinen Bezug zu den Wahlen heute ...
 
Es beginnt mit einem Eiern
auf der Zwei in Hesse, Bayern,
steht schon heute, so ein Mist,
der gewachsne Populist
geht mit lachen nun auf Reisen
in die Planken, nicht die Eisen
 
 
Liebe Grüße
Delf
 
Hallo Delf,
ja, es geht natürlich um eine politische Metapher, bezogen auf Akteure oder Wähler, da kommt es nicht so sehr drauf an. Die Gelegenheit war günstig, den kleinen Text, der fast fertig schon eine Weile herumlag, heute ins Forum zu setzen.
Vielen Dank für dein hübsches Antwortgedicht. Hat mich sehr amüsiert.
Alles Gute und VLG
Peter
 
rasend auf der Überholspur


durch den Fluss der Mitte stur


zwischen Lastern, ziemlich knapp


schneidet haarscharf nach rechts ab


bremst abrupt im Pannestreifen


Stillstand in stählernen Planken


End‘ vom Lied im Straßengraben


abgeholt vom Leichenwagen.
 
Ja Peter,
sehr schön geschrieben
und ich hoff'
schon wegen Frieden
und Freiheit,
alles was wir haben,
das jener doch
in diesem Wagen
deine Geschichte so abfährt,
ja das wär'
alles was wir haben wert,
doch denk mal an den
deutschen Geschichtsverlauf,
denn wiederholt sich alles auch,
es kommt nur krasser
als es schon war,
die Totengräber sind schon da,
und wenn wir nicht
verdammt aufpassen
werden die den Job noch machen,
denn Andere machen auch viel Mist,
der eigentlich nicht da sein müsst,
doch der kann auch ein Dünger sein,
für das was man nicht brauch zuweil'n,
ich hoffe das du Recht behältst,
mit dem, was dein Gedicht erzählt,...
...das wäre dann als Preis zu sehen,
des guten Tun, hab's gern gelesen.
 
LG Ralf
 
 
Hallo @Ponorist
 
Holzauge sei wachsam!
Von Rechts wegen sind Seitenwechsel schon erlaubt,
aber beim Spurwechsel sollte man stets darauf achten,
dass man nicht vom rechten Weg abkommt!

Für diejenigen die ganz links fahren, ist selbst die Mitte rechts,
deshalb ärgern die sich, wenn sie von rechts bedrängt werden.
Von der Mitte aus noch weiter nach rechts abdriften geht
gar nicht, denn dort tun sich tiefe Abgründe auf.
 
LG
 
Vielen Dank für Eure Antwortgedichte und Kommentare, @Anaximandala, @Ralf T. und @heiku. Der politische Autobahnvergleich hat schon so seinen Reiz. Wie wäre es mit:
 
Wer rechts die Spannung sucht
über ihre Trägheit flucht
ins Extreme gleitet
vom Leerstreifen geleitet
fand nicht seinesgleichen
mit kaputtem Reifen
sondern hat den Karren
nur kaputtgefahren
so rette sich wer kann
vor dem rechten Rand.
 
Etwas mit "rechts überholen" wäre noch einen kreativen Erguss wert....
 
VLG, Euer Peter
 
Etwas mit "rechts überholen" wäre noch einen kreativen Erguss wert....
Hallo @Ponorist
leider musste ich auf der Autobahn auch mal rechts überholen.
Ich hatte vor zwanzig Jahren ein sehr schnelles Motorrad.
Auf der Autobahn las ich auf dem Tacho 320 Km/h ab,
als ich wieder auf die Fahrbahn schaute erschrak ich,
es gab ein Elefantenrennen, LKW überholt LKW.
 
Meine Lehre daraus, man sollte nicht schneller
sein, als der Schutzengel fliegen kann!
 
LG
 
Auf der Autobahn las ich auf dem Tacho 320 Km/h ab
Alter... 320...
Ich wusste gar nicht, dass es zugelassene Straßenfahrzeuge mit so einem Tempo gibt. Schön, dass du diese Raserei überlebt hast. Ich bleib lieber bei meinem geliebten Fahrrad. Das ist eine für mich überschaubare Geschwindigkeit. Manchmal überhole ich damit auch Autos, die im Stau stehen ganz unpolitisch von rechts.
Aber zurück zur Metapher. wie wäre es mit "rechts überholen" als Straftat?
(hat jetzt nichts mit deinem lebensrettenden Manöver zu tun)
VLG
Peter
 
 
Hallo @Ponorist,
es war damals das schnellste Sport Bike und war vom Hersteller mit 300 Km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben.
Vermutlich fuhr ich um die 300, denn die Tachos sind nicht immer ganz genau, bzw. gehen ein bisschen vor.
Ich wollte das Motorrad nur mal austesten, ansonsten war ich ein vorsichtiger Motorradfahrer und fuhr über
40 J. unfallfrei. Als Rentner bin ich nun auf einen Motorroller umgestiegen, das ist viel gemütlicher.
 
Auf der Autobahn darf nur von rechts überholt werden, wenn auf der linken Spur eine Fahrzeugschlange im Stau steht oder langsam fährt.
Rechts überholen um schneller voranzukommen, hat ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg zur Folge.
 
LG
 
Hallo Peter, rechts ist überholt, wie die Geschichte zeigt und wer zu schnell fährt, den bestraft das Leben. Wer will schon die Karre mit Absicht gegen die Wand fahren. Ich hoffe nur, dass die, die im stockenden Verkehr feststecken, nicht aus lauter Frust, nach rechts ausweichen, ohne die Konsequenzen zu bedenken. Wir sollten uns daran orientieren, was uns alle wirklich weiterbringt. Also nicht nur hinterm Steuer motzen, sondern das Hirn einschalten. 
 
Es grüßt Juls
 
 
  • Darkjuls
    letzte Antwort
  • 9
    Antworten
  • 458
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben