Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Rehspuren

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 331
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Rehspuren fein eingestanzt im frischen Schnee 
 
Zart auf der Zunge schmecke ich Fernweh 
 
Die untröstliche kalte Stille bedrückt 
 
Das bewahrte Quäntchen Zähigkeit überbrückt 
 
Entlang meines gebuckelten Herzens behutsam verlaufen die Spuren
 
Gegen den Abendhimmel zeichnen schneebedeckte Tannen Konturen  
 
Leise schaukeln mächtige Wipfel im Wind 
 
Anknüpfungspunkt, die innere Reise beginnt.
©Donna H.
12. März 2023
 
 
Hallo Donna,
 
ich bin deiner inneren Reise gerne gefolgt.
 
Ich möchte dir ein paar Vorschläge da lassen:
 
Rehspuren fein eingestanzt in dem frischen Schnee 
 
Hier würde ich nur - Rehspuren fein eingestanzt im frischen Schnee - schreiben.
 
Entlang mein gebuckeltes Herz behutsam liefen die Rehspuren 
 
Hier muss es - Entlang meines gebuckelten Herzens - heißen
 
Ich würde es so formulieren - Entlang meines gebuckelten Herzens behutsam verlaufen die Spuren - um in der Gegenwart zu bleiben
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hallo @Letreo71,
Danke für die Beschäftigung mit meinem Text.  Gerne und dankend übernehme ich Deine Verbesserungs Vorschläge.  Ursprünglich schrieb ich den ersten Vers genauso wie Du es empfehlst aber in letzter Minute änderte ich es. 
Das mit dem gebuckelten Herz-- da hatte ich "Über mein gebuckeltes Herz behutsam liefen die Rehspuren" geschrieben.  Wechselte jedoch last-minute auf "Entlang." Dein Vers liest sich flüssig und ist akkurat.  (Erst war ich in der Gegenwart, plötzlich in die Vergangenheit mit "liefen" huch!)
Gut aufgepasst und aufgespürt. Danke. 😊
Dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße, Donna
 
Liebe Donna,
 
ein jeder Vers ein schönes Bild. Mein liebstes: "Zart auf der Zunge schmecke ich Fernweh".
Spannend, dass dieses Fernweh eine Reise ins Innen nach sich zieht. Zu einem inneren Ort, eine Entwicklungsstufe, die fernab der bisher Erlebten ist. Es bringt mich zum Nachdenken, dass es gerade die Betrachtung einer Winterlandschaft ist, die den Entschluss zum Aufbruch nach innen anstößt. Vielen Dank für den Denkanstoß. 🙂
 
  • Patrick
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 331
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben