Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Reifegrade der Seele

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 393
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Reifegrade der Seele


Osterhase,
...Weihnachtsmann,
...................Geister,
......................Götter,
.........................Gott,
............................ Nirwana,
.........................................???.
 
Hallo Hera Klit,
 
beileibe nicht alle schaffen es ins Nirwana, bei allzu vielen geht es eher mit zunehmendem Alter dann wieder Schritt für Schritt bis zurück zum Osterhasen, und so schließt sich dann der Kreis.
Ansonsten wäre noch Ataraxie anzufügen, der Zustand vollkommener Gelassenheit. Siehe bei Epikur.
 
Grüße,
Aries
 
Hallo Hera Klit,


 


beileibe nicht alle schaffen es ins Nirwana, bei allzu vielen geht es eher mit zunehmendem Alter dann wieder Schritt für Schritt bis zurück zum Osterhasen, und so schließt sich dann der Kreis.


Ansonsten wäre noch Ataraxie anzufügen, der Zustand vollkommener Gelassenheit. Siehe bei Epikur.


 


Grüße,


Aries
Vielen Dank, lieber Aries.
 
Das soll auch nicht bedeuten, dass jeder Mensch diese Reifegrade durchläuft.
Das sind mögliche Reifengrade der menschlichen Seele.
 
Liebe Grüße
Hera
 
Liebe Hera,
 
Grade der Reife zu erkennen stammt schon aus einer gewissen reflektierten Ebene von Reife.
Wenn es dich interessiert und du es noch nicht kennst: Integrale Philosophie, Psychologie und Spiritualität sind hier Stichworte für passende Literatur.
Herzlich,
Thomkrates
 
Hallo Hera,
das Interessante an dieser scheinbar wertenden Stufenform Deines Gedichts finde ich, dass es sich aufwärts gerichtet anfühlt, obwohl es abwärtig aussieht. Insofern stellt es vielleicht eine Auseinandersetzung von Innen und Außen dar, die textlich schwer zu fassen wäre. Aber die Erkenntnis bleibt, dass all diese Ebenen aus einem selbst kommen und letztlich auch wieder im Selbst enden.
Herzlichen Dank für den Impuls.
VLG Peter
 
  • Ponorist
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 393
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben