Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Ringsherum ist nicht dumm

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 98
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Joshua Coan
 
schwindelerregend sollten mein experimentelles Wortspiel nicht sein, oder doch? – vielleicht ein wenig.
Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich um das exzellente Verwirrspiel, das die Präpositionen gerne mit uns üben. Überhaupt links und rechts zu unterscheiden man, man, man ist das schwer, in dem Präpositions_verkehr ← Verkehr war in der Ursprungsversion das abschließende Wort. Ich entschloss mich um für verquer, da es drunter und drüber, hin und her und wieder zurückgehen kann, wenn man sich mit der Positionierung der Verhältniswörter nicht einig ist. Da kann es einem in der Tat schwindelig werden bei dem Ringsherum.
 
Was mache ich nun mit dem fehlenden Punkt, bei dem Ringsherum und wo kommt der hin?
Drunter, neben oder gar rechts hinter verquer?
 
Dankeschön für deine Überlegung und dein Like.
 
MfG
Monolith
 
 
Herzlichen Dank den Likern: @Ralf T.  @Guenk  @Zorri  @Vogelflug  @Stavanger  und @sofakatze
 
  • Monolith
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 98
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben