Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Rödul [ stulle ] jöh

  • D
    letzte Antwort
  • 27
    Antworten
  • 5K
    Aufrufe
-
 
-
 
Rödul stulle jöh

Pö.


…. Epö löpö uudu gill da eibahn' goff. Puunt vii

de menekes, a’a tatsa ih wark, utele warkende


Ments, köt köt udele tun's. Waguuhn waguuhn

 

abala rüdu kallt. Wäl müsse dämerz be hann'e


_lä
. / nude, einepslei ka, baga lä bau , ga. Ba ! .

Wämmä wa? Ladda wä, palla pä Töh Töh ptoe

 

Ahhnung, Arsenstaub


…………………..…….… päl schePP filtens HÄ tte.
 
-
 
 
Hallo Ihr alle Mitlesenden,
 
nun mal meine fast übersetzende Textparallele zum lautischen Text, hi hi …
 
es ist klar, ist hier im Text natürlich nicht alles eine 1:1 verwortete Verlautung … sind da natürlich genauso lautische Ton-Ideome eingebaut … ;-) ohne inhaltliche Bedeutung vielleicht durch reinen Zufall dann doch ?
 
so, nun mal meine inhaltliche und wortende Textbegleitung __________________________ :
 
-
Lass dir Zeit, genieß die Stulle
 
Pö aPö, kommen die Menschen zum Bahnhof ; Puuh, es sind
tatsächlich viele Menschen und sie warten und warten drauf,
dass sie in die Waggons können, und sie tun’s und warten .
 
Aber sie die Waggons sind zu kalt. ............... / Wir müssen demnächst
…...... handeln, etwas tun./ nur ein Gepäckwagen ist bereit, die anderen
müssen noch gewärmt, geladen werden. In ihren Palla Päs wär's anders.

......…........... Sie haben die Ahnung sie wissen’s , ihre Töff Töffs blasen
.........….................. die Abgase in die Luft, haben noch die falschen Filter,
...............…...........................................................................wärn's Filzhüte.
 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Line,
 
möchte ich sehr deine Sichtweise zur Spannbreite der Lyrik in ihrerselbst beipflichten. Ist eben Lyrik vor allem in ihrer historischen Entwicklung fernab einzig von nur gereimter Dichtung zu sehen … aufgeblättert in ihren zahlreichen Sujets, wie u. a. eben in den Bereich des lautischen Gedichts wie z. B. dieses hier .
 
Und die subjektive Geschmacksache des einzelnen Lesers führt eben zu Bevorzugungen bis hin zu Verneinungen dem oder jenem gegenüber, was eben spannbreit so alles unter ernstester Lyrik bedeutet wird.
 
Zu deinem Deutungsweg u. a, hinzu dem Thema Smog hast du bebeispielt bzgl China an seine immer wieder notwendigen Atemschutzmasken sehe ich ebenso ein Verbindung zu diesem Text, natürlich in weit aus gemäßigterer Auswirkung bei uns vor der Tür.
 
Ziehe ich mal deine zweite Deutungslinie für dieses Stück heran. Will ja dann der Text dieses Umsteigen auf mehr öffentliche Verkehrsmittel ansprechen konkret hier die Bahn … weg von den privaten Automitteln. Die ökologische Bedeutung ist klar, brauche ich nicht anzusprechen, umso mehr heute denn je in unseren Städten akut-aktuell.
 
Line, vielen Dank für dein tiefgreifendes Hineingehen in dieses Lautische, umso mehr ein Danke für deine Mühe, da es sich hier nunmal sicher um kein normales sehen_Lesen handelt , ;-)
 
…. möchte ich mich ebenso bei all den anderen Mitlesern und Aktiven hier im Faden bedanken … bin mal gespannt, ob ihr in etwa dacor mit meiner angedachten und quasi-Übersetzung zum Text mitgehen könnt , ;-)
 
sage euch allen, und dir liebe Line ein sehr Tschüss, Dichtel Frank …
 
 
-
 
[QUOTE='Behutsalem]ka, baga lä bau , ga. Ba! . 
Mir fällt es schwer dieses
zu zuordnen..
 
deswegen auch so gedacht..
irgendwie kann ich mich nicht wirklich festlegen.. schande über mich.. aber besser zwei Varianten als keine..
Elektroauto bleib ich aber dabei..
[/QUOTE]Line, vergaß ich vorhin auf deine Frage zu dieser Textsequenz einzugehen.
 
Hier habe ich diesem "baga lä bau" quasi den Begriff für Gepäck - Baggage, baggage (engl), bagage (dän) zugeordnet und mit dem Anhängsel "bau" dann gesamt den Gepäckwagen gemeint , ;-)
 
… ich weiß, ist bestimmt ne Zumutung für den Leser , ;-)
 
 
wieder ein Tschüss, Frank …
 
-
 
baggage,,, na sicher, da hätte ich wirklich drauf kommen können... so was aber auch.. siehste.. wieder nicht richtig reingehört ...
 
hättest aber auch kofo lofer schreiben können.. dann hätte ich es bestimmt erkannt..
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

 
Lieb Gruß,
Line
 
'Behutsalem]baggage schrieb:

Rödul stulle jöh
 
Pö.
…. Epö löpö uudu gill da eibahn' goff. Puunt vii
de menekes, a’a tatsa ih wark, utele warkende
Ments, köt köt udele tun's. Waguuhn waguuhn
 
abala rüdu kallt. Wäl müsse dämerz be hann'e
./ nude einepslei kofo ut baga waguuh häda ………… <-- was hälst du von dieser Zeile? , nun
_lä . / nude, einepslei ka, baga lä bau , ga. Ba ! . …..…. mit 'kofo' , anstelle von …
Wämmä wa? Ladda wä, palla pä Töh Töh ptoe
 
Ahhnung, Arsenstaub
……….……..…….… päl schePP filtens HÄ tte.
 
-
Hallo Line,
 
die Idee das laut_Wort "kofo" einzufügen, hat mir gut gefallen - ich hab's wie oben markiert mal so probiert ./ was meinst du dazu … ist halt nicht so einfach, parallel diesen künstlichen Ton-Duktus irgendwie einzuhalten , ;-) ,
 
oder hast du eine Idee, 'kofo' in dieser baga-Zeile tonal-flutschig unterzubringen das 'baga' möchte ich schon erhalten , 🙂 ……………. … dann aber her damit, hi hi
 
Line, vielen Dank für deine sinnige Idee … / ergo heute ein kofo-Tschüss, Frank …
 
-
 
Hallo Frank,
 
na du kannst Fragen
 
[QUOTE='Dichtel]hast du eine Idee, 'kofo' in dieser baga-Zeile tonal-flutschig unterzubringen
[/QUOTE]stellen.. .
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
und das so früh am Morgen .. gääähn
mir klingt das " baga" irgendwie hart, so gleich nach kofo ut..
 
lä ./ nude einepslei kofo ut baga waguuh häda
 
lä/ nude einepslei kofo ut waguuh häda ba ga
 
lä/ nude einesplei kofo häda ut waguuh baga
 
 
hmm.. keine Ahnung, da kennst du dich besserlich aus..
Herr Bagalofokofoexper ti tus
 
liebe Grüße, Line
 

de menekes, a’a tatsa ih wark, utele warkende


Ments, köt köt udele tun's. Waguuhn waguuhn

 

abala rüdu kallt. Wäl müsse dämerz be hann'e


./ nude einepslei kofo u waguuh häda ba ga , …. <-- deine Zeile. Line , 🙂

Wämmä wa? Ladda wä, palla pä Töh Töh ptoe

 

Ahhnung, Arsenstaub


……………..……...….… päl schePP filtens HÄ tte
 
--
-
[QUOTE='Behutsalem]stellen.. . und das so früh am Morgen .. gääähn _______________________________________ 
mir klingt das " baga" irgendwie hart, so gleich nach kofo ut..
 
 
 
lä ./ nude einepslei kofo ut baga waguuh häda
 
lä/ nude einepslei kofo ut waguuh häda ba ga
 
lä/ nude einesplei kofo häda ut waguuh baga
[/QUOTE] 
Hallo Line,
 
ein Klasse Vorschlag, den du mit Variante 1 unterbreitest : ./ nude einepslei kofo ut waguuh häda ba ga
 
… habe hier nur das 't" von 'ut' und weggenommen, ist dann noch weicher im Klang und Übergang zum 'waguuh'' … ich bin begeistert , hab's auch gleich in meinem Original eingefügt ./ guck mal, sieht doch finest aus , 🙂
 
Line, das war eine tolle wortende und inhaltliche Zusammenarbeit von uns beiden … Danke dafür , 🙂
 
werde jetzt noch zwei Punkte nachreichen. Einmal meine Übersetzung und Gedanken zur Überschrift : Lass dir Zeit, genieß die Stulle
 
und zum anderen mein schon vorher angedachtes Thema zu 'Dada', was ja mit meinem lautischen Stück überhaupt nichts zu tun hat, obwohl es ja gerade in der Dada-Lyrik schon extreme laut_Figuren gibt, hi hi …
 
 
Line, nochmal ein Danke dir und ein sehr Tschüss, Frank … bis dann …
 
-
 
Hallo Frank,
 
wow.. eine Zeile von mir.. in deiner Kunst.. wie soll ich das benennen, wie..?
das ist ja
 
ho_ fa/ gö_ blüff
 
Freut mich wirklich sehr, dass ich zu deiner Kunst was beitragen konnte...
 
mlg. Line
 
'Behutsalem]Hallo Frank schrieb:
schtzngrmm ./ von Ernst Jandel, inkl. audio[/URL]
 
und
 
An Anna Blume ./ von Kurt Schwitters (Text)
 
und als Video/Text aus Youtube :
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
 
-----------------------------------------------------------------------------
 
 
Liebe Line, es war mir eine echte Freude , , mit dir gemeinsam dieses lautische Stück mehr und mehr zu entdecken …
 
ein dickes Fröhpfeif dir, Frank
 
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 27
    Antworten
  • 5K
    Aufrufe
Zurück
Oben