Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Roter Milan

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Berthold
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 324
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo zusammen,
es freut mich, dass ihr hier vorbeigeschaut und eure Gedanken zu meinem kleinen Gedicht dagelassen habt.
Ein herzliches Dankeschön auch an alle Leser und Liker. 

@Carlos
 
Fern von der Träumerei holst du den Leser zur Realität zurück. 
Diese Zusammenfassung gefällt mir. 
 
:saint:

Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold 
***********************************************************************************
@Ostseemoewe   
 
Wunderschöne lyrische Zeilen
Vielen Dank für dieses üppige Lob.  :grin:

Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold 
***********************************************************************************
@schwarzer lavendel
 
schwarzer lavendel schrieb:
schöne verse, mit denen ich gleite.
Dankeschön.
 
schwarzer lavendel schrieb:
der name ist schon poetisch.
... und er passt vortrefflich in das gewünschte Klangmuster (Der Name "schwarzer lavendel" übrigens auch).

Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold 

 
 
Selten mische ich mich ein, das tue ich jetzt.
Ich glaube, Ferdi hat recht.
Extra diese Eigenschaft zu erwähnen ist, nicht ganz, aber ein wenig wie "das nasse Wasser" zu sagen.
Ohne "scharf" gleitet der Blick souveräner.
 

Claudis Themen
Lieber Berthold,
 
mir gefallen deine Verse auch gut. Was nicht ganz klar ist: Soll der letzte Vers ein Pentameter sein oder ein vierter Hexameter? Man könnte beides daraus lesen, weil sowohl "doch" als auch "nur" betont gelesen werden könnten:
 
wandert dein scharfer Blick doch nur zur Scholle hinab.
Xx xXxX || Xx xXx xX - Penta
 
Ah, ich merke gerade, dass ich auf den ersten Blick etwas verpeilt war, und nehme alles zurück. Natürlich ist der letzte Vers ein Pentameter, sonst würde er ja nicht betont enden. 
 
LG Claudi
 
Freut mich, dass ihr vorbeigeschaut habt ...   :smile:
 

@ferdi
Es ist für mich immer wieder beeindruckend, wie punktgenau du Schwächen aufdeckst. 
 
ferdi schrieb:
Versäumt der Text dadurch nicht eine Gelegenheit?!
Durch das Streichen bzw. Austauschen von "scharfer", gewinne ich zwei oder drei Silben Raum für zusätzliche Informationen. Ich habe sie genutzt, um den Gedanken des Suchens hervorzuheben. 
Deine Kritik und dein Impuls waren wieder sehr hilfreich.
Danke für deinen Kommentar und
LG, Berthold 
*******************************************************************
@Carlos
Leider funktioniert die Zitierfunktion gerade nicht, also tippe ich eben ein wenig mehr.
Du glaubst, ferdi habe recht. Und ich glaube das auch.  :wink:
Eine Tautologie ist "scharfer Blick" ganz sicher nicht; auch da sind wir uns einig. 
Dieser Begriff / diese Kombination ist  einfach sehr gebräuchlich oder wie ferdi sagt: "naheliegend", und der Leser erfährt im Grunde nichts Neues.
Danke, Carlos, fürs Dranbleiben und
LG, Berthold
********************************************************************
@Claudi
 
wandert dein scharfer Blick doch nur zur Scholle hinab.


Xx xXxX || Xx xXx xX - Penta
[ Na prima. Jetzt funktioniert die Zitierfunktion wieder. ]
Ja. Genau so habe ich es mir vorgestellt, mit der Betonung auf "doch". Dann klingt dieser Vers mE am schönsten.
 
Ah, ich merke gerade, dass ich auf den ersten Blick etwas verpeilt war,
Es ist sehr tröstlich, zu erfahren, dass ich nicht der Einzige bin, der ab und zu auf der Leitung steht.  :grin:
Danke, Claudi, für deinen Kommentar und
LG, Berthold 



 
 
Hallo Berthold,
 
der Hexameter ist wunderbar geeignet, eine unbekannte und wechselnde Anzahl von Leitungen zu verlegen, auf die man sich  problemlos  stellen kann. 
 
Das wollte ich einleitend als Feedback da lassen und auch, dass ich mich sehr freue gelungene Verse zu lesen, die diesem eleganten Vogel gewidmet sind. 
 
LG,
Mi
 
 
Hallo Mi,
dein Besuch erfreut mich. 
 
der Hexameter ist wunderbar geeignet, eine unbekannte und wechselnde Anzahl von Leitungen zu verlegen, auf die man sich  problemlos  stellen kann.
Wie recht du hast, mit deinem erheiternden Blick auf das 'Verlegen von Hexametern' -  samt seinen Tücken.  :grin:
 
Herzlichen Dank, Mi, für das Lob und deinen sympathischen Kommentar.
LG, Berthold 

 
 
  • Berthold
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 324
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben