Saphiert und in pures Gold geschlagen,
wird er um den Hals als Schmuck getragen;
sein Material fällt dabei nicht ins Gewicht,
es ist die Historie, die aus dem Stein spricht.
Er galt einst als erstes der royalen Zeichen,
nur wer ihn besaß, konnte die Krone erreichen;
geschmückt mit diesen exotischen Stein,
sollte der Träger der Alleinherrscher sein.
Gefunden im Dschungel, leuchtet er bizarr schön,
war in Ruinen begraben, von keinem gesehen;
wohl tausend Jahre hat er geschlafen, bedeckt,
von Steinstaub, unter uralten Dingen versteckt.
Schon auf seiner Reise in das Abendland,
so mancher der Träger, den plötzlichen Tod fand;
dieses so makabre Geschehen setzte sich fort,
er war oftmals das Motiv für Habgier und Mord.
Hat die niedrigsten Instinkte der Menschen geweckt,
Länder, Nationen mit Leid und Elend bedeckt;
Auslöser von Kriegen, nie ganz in Gefahr,
weil sein jeweilige Träger, der Herrscher selbst war.
Selbst heute noch gilt, es klingt wie ein Hohn,
der Besitzer des Schatzes, als ausgewählter Sohn;
bauchgepinselt und von dem Medien hofiert,
argwöhnisch bedacht, das da gar nichts passiert.
wird er um den Hals als Schmuck getragen;
sein Material fällt dabei nicht ins Gewicht,
es ist die Historie, die aus dem Stein spricht.
Er galt einst als erstes der royalen Zeichen,
nur wer ihn besaß, konnte die Krone erreichen;
geschmückt mit diesen exotischen Stein,
sollte der Träger der Alleinherrscher sein.
Gefunden im Dschungel, leuchtet er bizarr schön,
war in Ruinen begraben, von keinem gesehen;
wohl tausend Jahre hat er geschlafen, bedeckt,
von Steinstaub, unter uralten Dingen versteckt.
Schon auf seiner Reise in das Abendland,
so mancher der Träger, den plötzlichen Tod fand;
dieses so makabre Geschehen setzte sich fort,
er war oftmals das Motiv für Habgier und Mord.
Hat die niedrigsten Instinkte der Menschen geweckt,
Länder, Nationen mit Leid und Elend bedeckt;
Auslöser von Kriegen, nie ganz in Gefahr,
weil sein jeweilige Träger, der Herrscher selbst war.
Selbst heute noch gilt, es klingt wie ein Hohn,
der Besitzer des Schatzes, als ausgewählter Sohn;
bauchgepinselt und von dem Medien hofiert,
argwöhnisch bedacht, das da gar nichts passiert.