Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Schätze die man liebt

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 379
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Lachend sitzt du auf der Schaukel
schwingst hinauf im Sommerwind
bist ein ganz besond'res Mädchen,
du - mein liebes Enkelkind
 
Du bist ein besond'res Wesen
und dein Jauchzen macht mich froh
möcht' dich halten, dich beschützen
- ach bliebe es doch immer so -
 
Deine Augen sind wie Sonnen
in dir tobt die Lebenslust
grenzenloses Urvertrauen
pulst in deiner heißen Brust
 
Doch wie oft da fließen Tränen
die ich heimlich um dich wein
denn die Umwelt ist mitunter
oberflächlich und gemein.
 
Du mein wunderbares Mädchen
meine Liebe hast du schon
wünsch dir davon ganze Berge
trotzt Handicap und Downsyndrom
 
Heute zum Weltdownsyndromtag  möchte ich allen Eltern und Großeltern. die solch einen Schatz zu Hause haben, einen ganz lieben Gruß schicken mit dem Wunsch an die Umwelt, unsere Kinder sind besondere Kinder, schließt sie nicht aus.
 
 
Danke liebe Pegasus für dies Gedicht.
Und die Würdigung eines Kindes mit Downsyndrom.

In meinem Bekanntenkreis habe ich mal gehört,
dass eine Frau, die Großmutter eines Down-Syndrom-Kindes geworden ist,
dies an ihre Schwestern weitergegeben hat mit den Worten:

Es ist sehr schrecklich (auf die Frage, ob alles gut gegangen sei bei der Entbindung)
Als die anderen nachfragten, ob das Kind tot sei,
antwortete sie mit , nein, es sei noch schlimmer, das Kind habe das Down-Syndrom.

Es wird noch Jahrzehnte dauern,
bis behinderte Kinder und Erwachsene als vollwertige Menschen begriffen und angenommen werden.
Vor nicht allzu langer Zeit sind sie als lebensunwert getötet worden.
 
herzliche Grüße

Sternenherz
 
@Sternenherz@Georg C. Peter@Herbert Kaiser
danke für euer Mitfühlen.
Ich habe voriges Jahr diesen Tag miterlebt mit vielen dieser Kinder. Sie sind so liebenswert und geben selbst so viel Liebe zurück, dass es mir die Kehle zugeschnürt hat. Und Herbert, du hast Recht, es lebt sich echt schwieriger und das liegt nicht an den Kindern, nein, sondern an den Behörden, an den Erwachsenen, und nicht zuletzt an den Erziehern die diese Kinder betreuen. Man braucht viel mehr, als nur ein Examen in der Tasche. Geduld und viel viel Liebe. Das sollten sich die Pädagogen vor Augen führen.
Danke für eure lieben Kommentare
Pegasus
 
Liebe Pegasus
Kinder mit Downsyndrom sind sehr liebenswert.
Auch oft sehr stark, das liegt sicher auch an die Unterstützung von ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern der Umwelt.
Frühe Förderung ist, denke ich, sehr wichtig. Da jedes Kind besondere Fähigkeiten hat. Es gibt  bei den Jugendlichen berühmte Menschen mit Downsyndrom. Model Sofia Jirau oder in der Schauspielerei Carina Kühne, Schauspielerin und Aktivistin, oder Sebastian Urbanski, Schauspieler.
Ich habe sehr viel Hochachtung für Menschen mit Downsyndrom, die oft mehr soziales Denken haben wie viele andere Menschen.
Dein Enkelkind kann sich sehr freuen, dass es so eine liebe Oma hat. Und du kannst sehr stolz sein auf dein wunderbares Enkelkind.
Ein sehr liebevolles Gedicht, gerne gelesen.
Herzliche Grüße
Josina
 
Hallo, Josina
Ja, ich habe auch schon gesehen, wie viele Menschen mit Downsyndrom Besonderes schaffen, und das gibt mir auch Zuversicht und viel Hoffnung. Danke für deine Worte und 
LG sendet Pegasus
 
Liebe Pegasus, ein wundervolles Gedicht, welches sehr viel Liebe ausdrückt.
Wir Menschen sind alle einfach nur Menschen, erst wenn man in die Herzen schauen kann sieht man, wer wirklich Mensch ist... mit Sicherheit sind es auf jeden Fall die Personen mit Downsyndrom.
Sie sollten von ihrer Umwelt nicht als Außenseiter gesehen und behandelt werden, ich denke, das erschwert ihr Leben ganz unnötig.
 
Sehr wertvoll, dein Gedicht!
 
Liebe Grüße
Eleonore
 
Hallo, liebe Eleonore
Danke für deinen lieben Kommentar. Ich wollte im Prinzip nur den gestrigen Tag ins Bewusstsein rufen. Es sollte keine Effekthascherei sein oder werden. Wollte nur allen Eltern und Großeltern meine größte Hochachtung  entgegenbringen, da ich weiß, mit welchen Sorgen sie sich tagtäglich herumschlagen müssen. Der Text ist auch kein Paradestück sondern nur eine Herzensangelegenheit. 
Auch allen Likern ein liebes Dankeschön und damit mache ich den Deckel hier zu. 
Liebe Grüße an alle
Pegasus
 
  • Melda-Sabine Fischer
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 379
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben