Schicksale, namenlos
Oft gingen über Bord Matrosen
Von Donauwellen angespült bei Wien
Man begrub sie auf dem Friedhof der Namenlosen
Ich pilgerte des Öfteren dorthin.
Dort ruhen Mägde die ins Wasser gingen
Manch Liebschaft brach ihr junges Herz
Der Donaustrom könnte ein Lied singen
Wie er sie verschlang mit ihrem Schmerz.
Nun ruhen sie im Schatten alter Bäume
Und hören dem Rauschen des Wassers zu
Gott schenke ihnen friedvolle Träume
Und ebenso die ewige Ruh.
© Herbert Kaiser
Friedhof der Namenlosen: Weltweit ist dieser Friedhof die einzige Begräbnisstätte, die ausschließlich den Opfern eines Flusses vorbehalten ist. Bis 1940 fanden Ermordete, Unfallopfer und Opfer ungeklärter Kriminalfälle hier ihre letzte Ruhe. Dabei handelte es sich meistens um unbekannte Tote, die hier angeschwemmt und gleich begraben wurden (Info Stadt Wien).
Oft gingen über Bord Matrosen
Von Donauwellen angespült bei Wien
Man begrub sie auf dem Friedhof der Namenlosen
Ich pilgerte des Öfteren dorthin.
Dort ruhen Mägde die ins Wasser gingen
Manch Liebschaft brach ihr junges Herz
Der Donaustrom könnte ein Lied singen
Wie er sie verschlang mit ihrem Schmerz.
Nun ruhen sie im Schatten alter Bäume
Und hören dem Rauschen des Wassers zu
Gott schenke ihnen friedvolle Träume
Und ebenso die ewige Ruh.
© Herbert Kaiser
Friedhof der Namenlosen: Weltweit ist dieser Friedhof die einzige Begräbnisstätte, die ausschließlich den Opfern eines Flusses vorbehalten ist. Bis 1940 fanden Ermordete, Unfallopfer und Opfer ungeklärter Kriminalfälle hier ihre letzte Ruhe. Dabei handelte es sich meistens um unbekannte Tote, die hier angeschwemmt und gleich begraben wurden (Info Stadt Wien).