Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schmerz und Glück

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Josina
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 222
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schmerz und Glück​
 ​
Ein jedes Glück wär ganz verkehrt,
wenn du noch niemals Leid gekannt.
Dein Lachen ist rein gar nichts wert,
wenn keine Träne ist gerannt.
Den Wert der Liebe kennst du nicht,
wenn du nie Kummer hast gespürt.
Der Sommer hat erst dann Gewicht,
wenn dich der Winter hat berührt.
Du liebst den hellen Tag viel mehr,
wenn du vor dunkler Nacht mal fliehst.
Du schätzt das Leben erst so sehr,
wenn du dem Tod ins Auge siehst.
Denn nur wer einmal Sorgen schiebt,
der spürt auch Freude tief im Herz.
Nur wen das Schicksal wirklich liebt,
dem schenkt es beides: Glück und Schmerz.

© Kerstin Mayer 2021​
 
Hallo liebe Kerstin,
Ich denke ich weiß, was du mit deinem Gedicht aussagen möchtest, dennoch würde ich es ein bisschen anders ausdrücken, indem ich schreiben würde
 
den Wert der Liebe erkennst du um so viel mehr ……. So in dieser Richtung.
 
Obwohl viele Menschen in ihrem Leben sicher irgendwann etwas Leidvolles erleben, ist es kein muss, um glücklich zu sein!
Ansonsten gefällt mir dein Gedicht sehr!
LG Josina
 
Ja, ich weiß, was du meinst, aber dann würde die Silbenzahl und der Reim nicht mehr passen.
Bei einem Gedicht muss man immer das was man sagen will mit dem Reimschema in Einklang bringen.
 
Ich denke schon, dass diese Zeilen ausdrücken was ich sagen wollte.
Ein jeder von uns, der schon mal Schicksalsschläge ertragen musste, fragt sich doch irgendwann: warum passiert mir das?
Wenn man dann später noch einmal darüber nachdenkt erkennt man oft, dass gerade die schweren Zeiten einen prägen. Oftmals lernt man gerade dadurch das Gute im Leben  zu schätzen. Und so sieht man dann, dass im Leben beides wichtig ist; die guten wie die schweren Zeiten.
 
  • Josina
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 222
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben