Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schrecksekunde

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 384
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Um Mitternacht, von Appetit getrieben,
ergreife ich den Becher, bunt beschrieben,
mit Nudeln aus dem Land der Morgenröte,
auf dass er meinen kleinen Hunger töte.
 
Bevor ich seinen Inhalt gleich genieße,
was liest mein müder Blick darauf? "Man gieße
das Wasser bis zum Becherinnenrand..."
Mir fällt das Pappdings beinah aus der Hand.
 
Wie hat die Welt sich doch rasant verändert!
Sogar auf Nudeltöpfchen wird gegendert,
zwar ohne Stern, dafür mit Glottisschlag.
Die Nudeln soll sich reinziehn, wer sie mag.
 

Claudis Themen
Hallo Cornelius,
 
das ist eine witzige Idee sehr unterhaltsam umgesetzt. Ich würde übrigens nicht darauf wetten, dass hier Genderbashing die Absicht war. Auf die Schippe genommen wird hier ja eher der Protagonist, der wegen des Missverständnisses seine Suppe nicht isst. Nein, für mich ist es einfach eine gelungene Blödelei mit dem Wort "Becherinnenrand".
 
Das Wort wird allerdings entgegen der Behauptung:
 
dazu noch ohne Stern und Glottisschlag. 
 
tatsächlich mit Glottisschlag gesprochen. Deswegen würde ich den Vers ändern. z.B.:
 
zwar fehlt der Stern, doch nicht der Glottisschlag. 
 
Hab mich bestens amüsiert.
 
LG Claudi
 
Hallo @Letreo71,
 
danke für deinen Kommentar und dafür, dass du das alte Nudeltöpfchen aus den Tiefen des Archivs heraufgeholt hast...
 
...und Danke, @Claudi,
 
an dich: Genauso ist das Gedicht gemeint. Einfach eine kleine Blödelei. Dein artikulationsphonetischer Einwand ist natürlich berechtigt. Werde die entsprechende Zeile gleich ändern. Um deinen Vorschlag nicht ganz wörtlich zu übernehmen (obwohl ich ihn gelungen finde, aber es sollen ja soweit möglich meine eigenen Worte sein), möchte ich ihn etwas variieren: "zwar ohne Stern, dafür mit Glottisschlag." Ich hoffe, das ist keine Verschlimmbesserung...
 
Gruß
Cornelius
 
  • Claudi
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 384
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben