'Dichtel]… und deine krähige Geschichte ist echt ein Knüller schrieb:
Hallo Dichtel!
… und schau.. plötzlich... da sah ich sie... die Krätzmilbe,..
… hmm... da ist jetzt wieder eine ganz andere Denkweise in meinem Köpfchen...
Die Krähe muss hurtig sein, Schweißperlen auf der Stirn beim speisen, denn hinter ihr kommt schon die Dreschmaschine und zermalmt ihr den wertvollen Mais.. und die Krähe weiß nun.. wenn ich mich nicht spute...
aua.. dann wirds kratzig.. doch ha ha.. mach weiter..
da vorne steht ne Scheuche bei der schabe ich mir dann meine Federn ab.. nix mit kratz, Juck.. ausgetrickst die Milbe..
[QUOTE='Dichtel]einfach köstlich mit-gelacht ,
das freut mich..
Also dann lieber Dichtel, ich vertschüß mich zurück nach Kärnten .. dir eine wunderschönen Abend und danke....
[/QUOTE]Hallo Line,
du bist doch der Krätzmilbe in deiner Kräh_Weise mMn sehr nah auf die Spur gekommen … klar, ist ja alles eine Deutungsreise der verschiedensten Möglichkeiten , ;-) ,
könnte hier im Text doch die Krätzmilbe genau als das Figurativ für die
unersättliche Krähengier stehen könnte , so mit jener Idee verknüpft ./ hey Krähe, irgendwann wird dich deine Gier zurückbeißen zurück-ziepen und gewiss ./ … schwirrt ja in deinem Kopf nur noch der Trieb, die Gier nach Mais wollen, wollen, haben müssen rum,
ja umso mehr, machst du selbst vor der Vogelscheuche keinen Halt …
Line, vielleicht ja so dieses Krätzmilbige in deine Szenerie eingebaut … also mir mundet diese Idee sehr ,
🙂
wieder ein sehr krea_Tschüss, Frank
zudem sind ja schon die ersten Vorboten eines 'Stops' erkennbar, liegt die Krähe rücklings die Beine hoch da und pappt erst mal keinen Mucks mehr , ;-)
-