Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schwurbelhaft

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 284
    Aufrufe
 
Studienganglogistikfurt
Chartstaatsfähigkeit
Politikhitzegängig
Kreditfühlhotel
Stadtgeschäftsstückhohlbuch
Hochhaussteinhöhle
Wasserstoffhochdruckeinheit
Hoffmann-Kosmetikdifusionstuch
Diskussionszetteldichtigkeit
Hausgerätekritisch
Frühstücksbrocktischbezug
Fahrzeughohlkohlblick
Beitragssatzdichtigkeitszertifizierung
Bürohochkiste
Gehäusehooting
Hochregalhighlights
Vortragsführunggitter
Chaffeurzuführungsfach
Lauftreffsesselfürst
Stützgerüstzeitsfoto
Kauffahrtssemester
Profifußballstandszufuhr
Prüfungsausschussdruckbitterstückbuch
 
 
 
 
Hola Joshua, 
das sieht aus wie aus einem Lehrbuch "Deutsch für Ausländer".
Die Fähigkeit der deutschen Sprache, zusammengesetzte Wörter zu bilden ist eine der Sachen, die bei Fremden Bewunderung und Respekt hervorrufen.
Felicitaciones de tu amigo
Carlos
 
Hallo Joshua,
 
ja, das ist DAS Kriterium, das eine, die Besonderheit unserer Sprache. Die allerdings, wie sehr gut hier dargestellt, auch 'eigenartige Blüten' treiben kann. Weil man eben alles auch übertreiben kann.
 
Mir fällt dazu das längste (offiziell existierende) Wort der deutschen Sprache ein: 
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
 
Und das ist ein tatsächliches Wort, das existiert ... ick hör den Amtsschimmel wiehern ...
 
Frühstücksbrocktischbezug
 
Jepp, in dem einen oder anderen Restaurant, in dem einen oder anderen Esszimmer soll sich so was finden lassen, habe ich mir sagen lassen. Gibt eben überall Leute, die aus irgendwelchen Gründen lieber neben dem Teller essen. Die haben übrigens auch eine Steigerungsform: Frühstücksbrockteppichboden. Manche essen auch gerne auf dem Fußboden. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, so heißt es zwar, aber appetitlich ist es nun wirklich nicht wirklich.
 
Ich habe mir das hier herausgepickt - liegt wahrscheinlich daran, dass ich zwar Kaffee, aber heute noch kein Frühstück hatte. Das Forum mal wieder. Ich denke mir so: Ach, nur ganz kurz, ein halbes Stündchen, dann ...
und dann lese ich und lese ich und denke ich und schreibe ich und dann merke ich:
 
Forumnebenwirkungsmagenknurrenlautstärkeempfindungsabhängigkeitsappetitsteigerungsfrühstücksnachholbedarf.
 
Schmunzelgruß,
 
Anonyma  :classic_laugh:
 
 
Ach, nur ganz kurz, ein halbes Stündchen, dann ...


und dann lese ich und lese ich und denke ich und schreibe ich und dann merke ich:


 


Forumnebenwirkungsmagenknurrenlautstärkeempfindungsabhängigkeitsappetitsteigerungsfrühstücksnachholbedarf.
 Jepp.
Kenne ich. 
 
Meine Favoriten sind:
Das Kreditfühlhotel, 
dabei denke ich irgendwie an Dubai... 
und die Hochhaussteinhöhle
...sind doch irgendwie Höhlen unsere Häuser und Wohnungen. 
 
LG JC
 
Ja Joshua sehr geil. Ich liebe ja unsere Sprache. Mein Favorit ist das
 
Hoffmann - Kosmetikdiffusionstuch
 
Bei deinem fehlt das zweite f. 
 
Es verabschiedet sich
 
der Klärbeckenbodenbauchturner✌️
 
  • Ostseemoewe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 284
    Aufrufe
Zurück
Oben