Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

sehenswürdig

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 877
    Aufrufe
  • Teilnehmer
den morgenkaffee am bahnhofskiosk trank ich im stehen
darauf folgte das übliche flippern mit dem fahrkartenautomaten
ein platz auf den klappsitzen im gepäckwagen ist immer frei
 
am münchner marienplatz trafen wir uns unterm glockenspiel
machten mit beim reigentanz der glanz in unseren augen
hielt sich immerhin zwei jahre bevor wir nach neuem schielten
 
heute weile ich in wien weine still vor mich hin denn die stadt
ist voller toter kaiser ich will sie in ihrer ruhe nicht stören mit
dir an der seite hätte ich solche anwandlungen überwunden
 
Hallo Perry,
 
für mich sticht das aus deinen Arbeiten heraus. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich jedes Wort mitempfinden kann.
Nicht überdreht, nicht künstlich romantisiert, alltägliche Worte, die hier zu etwas besonderem werden.
 
Meine zwei Lieblingsstellen:
die stadt
ist voller toter kaiser ich will sie in ihrer ruhe nicht stören
LG 
Ruedi
 
Hallo Ruedi,
schön, dass Du Reingelesen hast. Sind wir nicht alle bestrebt uns weiterzuentwickeln und sei es nur um das Alltägliche zu etwas Besonderm zu machen.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]mit
dir an der seite hätte ich solche anwandlungen überwunden
[/QUOTE]Hallo Perry, 
so trauert der Mensch manchmal verpassten Chancen hinterher und fragt sich: "Was hätte ich damals anders/besser machen können?"
 
Die Stelle mit den toten Kaisern finde ich auch toll formuliert, es passt irgenwie zu einem Teil von Wien.
 
LG Alces
 
Hallo Alces,
ja Wien hat viele interessante Facetten, die der "toten Kaiser" ist eine die die schwermütige Nostalgie einstiger Prachtzeiten vermittelt. Verpasste Chancen machen uns anfälliger für solche Anwandlungen.
Danke fürs Hineinspüren und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 877
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben