Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

*Sein*

  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Kind ich ahne Dich
inmitten meines Herzens
und kann nur sein
 
 
um ein vollständiges Haiku 5/7/5 zu ergeben,
fehlt mir eine Silbe in V3
 
Allerdings komme ich aktuell auf keine Ergänzung,
die meinem Empfinden des gefühlten Sinnes nahe kommt.
 
Vllt. hat eine:r von Euch eine Idee .... ein Empfinden dazu.
 
lG Sternenherz
 
Liebe Sternenherz,
 
Die 5/7/5-Regel als Definition eines Haikus hat man inzwischen aufgegeben. Man sagt jetzt, dass ein deutsches Haiku 10 bis 17 Silben in zwei bis drei Zeilen hat. Die zweite Regel ist aber weiterhin, dass der Inhalt nicht abstrakt, sondern sehr nahe an wahrnehmbaren Bewusstseinsinhalten ist; allerdings  ist es erwünscht, dass die geschilderten Beobachtungen assoziativ weitere mögliche Bedeutungsebenen erschließen.
 
Im Japanischen sind es 17 Zeichen die in einer Reihe untereinander geschrieben werden. In der deutschen Sprache benötigt man von Fall zu Fall 10 bis 17 Silben, um in etwas das Gleiche zu sagen. 
 
Für dein Haiku bedeutet das, dass du dir wegen der fehlenden Silbe keine  Gedanken machen musst. Allerdings ist die Formulierung "inmitten meines Herzens" für ein Haiku untypisch, weil eher sprachlich symbolisch  bzw. abstrakt.
 
LG Lé.
 
Hallo Le,
 
ja, ich las gerade bei Yeti ebenfalls, dass diese Regel keine Gültigkeit mehr hat.
Dann lass ich mal meine Sorge wegen der einen Silbe.
 
Dass es kein Haiku ist, ist offenbar. Ja.
Es legt zu sehr Gefühle nahe -- das Schöne an Haikus ist ja, dass sie nur schauen ohne zu interpretieren.
 
lG Sternenherz
 
Liebe @Sternenherz,
 
ich kenne mich zwar nicht mit Haikus und Co. aus, finde deine kurzen Zeilen trotzdem sehr ansprechend, sie strahlen eine unbeschreibliche Wärme und Geborgenheit aus. Schön gemacht!
 
Liebe Grüße
Lina
 
Liebe Lina,
 
ich freu mich über Dein Empfinden. lieben Dank.
Das wäre ja fürchterlich, wenn jede:r alle Formen, die es so gibt, intus hätte. Gerade die Vielfalt - auch im Nicht-Wissen, macht uns ja so bunt.
 
Da ich gelernt habe, eine Macherin zu sein, fällt es mir eben sehr schwer, nur zu sein - wie oben geschrieben.
Das ist für mich die pure Hilflosigkeit, die ich da aushalten muss. .
Im Nachsinnen über dies Gedicht ist mir eingefallen, dass das Kind auch jeder einzelne neue Moment sein kann, den ich völlig offen und ausgeliefert ans Nicht-Interpretieren, Nicht-Kennen, Nicht - Kategorisieren, genießen kann ....oder eben bibbern muss.
 
liebe Grüße
 
Sternenherz
 
  • Sternenherz
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben