Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Smiley

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Rudolf Junginger
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 711
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Hallo @Nina K.
 
zunächst einmal vielen Dank für deinen Kommentar. Daneben bitte ich dich um Entschuldigung für meine späte, späte Antwort. Ich hatte in den letzten Wochen sehr viel zu tun und fand vielleicht auch nicht immer gleich den richtigen Weg aus dem Kicherkeller, der das Lachen dieser Tage ein wenig befangen halten will.
Gemeint war das Like des Lächelns vielleicht als eine Art lebensbejahende Expression des uns innewohnenden Selbstwertgefühls, das selbst noch in den dunkelsten Untergeschossen des Seins, in Form eines positiven Gesichtsausdrucks, an hellen den Tag tritt.
Auf einem Diagramm würde die Lächelkurve einen Auf- nach einem Abschwung beschreiben. Vielleicht liegt darin die optimistische Botschaft dieser ansteckenden, an sich misteriösischen Mimik, die sich nicht unterdrücken lassen will. Das Lächeln lässt sich einfach nicht verstecken, denn man kann es selbst noch in den Schriftzeichen lesen, die unsere Fältchen malen wenn sie dem Seelenspiegel der Augen einen reichgeschmückten Rahmen gravieren.   
 
Liebe Grüße
Rudolf
 
  • Rudolf Junginger
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 711
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben