Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

So bitter schmeckt Sie...

  • S
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 998
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Liebe und Glück;
strahlend, blühend,
wie ein stattlicher Baum.
Doch die Wahrheit verbrennt;
bleibt nur Asche und Traum.
 
Jeden Wald brennt Sie nieder;
nur wenig bleibt stehen.
Und das was noch bleibt
drängt Sie zu gehen.
Kleinere Stiche;
tiefere Schnitte.
Der Pfad zur Erlösung;
nur eine Bitte.
 
Scheint verloren zu sein;
Reinheit nur Tracht.
Diese Welt geht unter
und seine Bevölkerung lacht...
 
Hallo Sam,
 
mag die Wahrheit auch bitter sein, ist sie doch ein Grundpfeiler der menschlichen Gesellschaft.
Klar mag es manchmal Gründe geben sie zu verschweigen, sei es im persönlichen Umfeld oder
in der großen Politik, aber irgendwann kommt sie doch an Licht und sei er vorm letzten Gericht.
 
Konstruktiv erscheinen mir manche Formulierungen etwas reimgezwungen, insgesamt reflektiert der Text für mich
aber durchaus aktuelle (Klimawandel) und geschichtliche Begebenheiten (Sodom und Gomorra, Tod in Venedig).
 
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
Du hast völlig recht. Einige Formulierungen sind in ihrer Form eindeutig erzwungen.
Früher bin ich oftmals diesem "reim dich oder ich fress dich"-Mantra erlegen.
Das wird man wohl noch in einigen Texten, die ich hier veröffentlichen möchte, bemerken.
Eines meiner vorrangigen Ziele ist der Versuch einen, von Metaphern gepeitschten, reibungslosen Lesefluss zu erzeugen. Da blieb manchmal leider etwas auf der Strecke. 😱)
 
Zum Thema Wahrheit....
Ich bin der festen, zu Deiner Meinung gegensätzlichen, Überzeugung das sich als einer Grundpfeiler der menschlichen Gesellschaft nicht die Wahrheit sondern der Trug etabliert hat.
Unbestritten gibt es unumgängliche Fakten die unabdingbar für jeden von uns sind.
Meine persönliche Erfahrung jedoch zeigt ein etwas anderes Bild.
In aller Regel, dessen Ausnahmen diese nur bestätigen, versuchen die Individuen in unserer Gesellschaft den meisten Problemen, die sie nicht oder zumindest scheinbar nicht direkt betreffen, aus dem Weg zu gehen. Die Wahrheit, die sich ihnen offenbart oder die sie anderen offenbaren müssten um wirklich reflektiert und ehrlich mit ihrer Umwelt umzugehen, würde zu Konflikten führen die wohl die Meisten dieser Menschen auf Dauer zerbrechen würde.
Die Fakten und unliebsamen Wahrheiten des Alltags, denen wir ausgesetzt sind und die wir für gewöhnlich nicht ignorieren können, belasten die meisten von uns schon genug.
So strebt man in allem anderen an jeglichen weiteren Konflikt zu meiden und sucht, manchmal auch gezwungen, nach Harmonie.
Das impliziert das man die Wahrheit, ob man sie selbst äußert oder empfängt, entweder verändert, relativiert, verdrängt oder weglässt. Und Wahrheit ist, nach meinem Empfinden, rein.
Es gibt zum Glück natürlich auch viele Charaktere die unbequeme Dinge, ob für sich selber oder andere, ansprechen, akzeptieren und dafür einstehen.
Aber das sind, zumindest in meinem Umfeld, Einzelfälle.
 
Du hast recht das wahrscheinlich alles irgendwann ans Tageslich kommen wird und sei es nur vor der letzten Instanz.
Aber auch dafür hat der Mensch eine gängige Relativierung gefunden: "Gott wird uns verzeihen."
 
 
Vielen Dank für deine Kritik! 😱)
Meine Meinung ist nicht unumstößlich
und ich freue mich immer auf eine neue Diskussion.
 
 
Gruß
 
Sam
 
  • S
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 998
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben