Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommerakelei

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Liara
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 479
    Aufrufe
Sommerakelei
Der linde Ton der Sommerakelei
gefällig fließt er bis ans Heimattor.
Mir scheints wie eine Liebesschmeichelei,
ein Gruß, ein Händedruck im Blütenchor.
Sogar bei jenen schattenfreien Bänken
im Park erblühts im Blau des Männertreu.
Aufs Träumen mag das Herz sich hier beschränken,
das Blümchen schaut geheimnisvoll und scheu.
In früher Morgenstund, da fällt der Tau.
Das Köpfchen sinkt und bleiern lasten Tropfen.
Vernehme ich als Klageton, ein „au“?
Nur Früchte warns, die auf den Boden klopfen.
 
duerer_akelei.jpg
 
Liebe Ilona, 
dies ist ein super gutes Gedicht! 
Es ist fast so, als ob die Blume selbst dichten würde. Zauberhaf hast du ihre Sprache uns übertragen.
Vorhin habe ich nachgeschaut, auf Englisch heißt sie COLUMBINE. "Kleine Taube". 
Das Bild, übrigens, finde ich Klasse. Es hat was von japanischer Kunst und Jugendstil in eins.
Liebe Grüße 
Carlos
 
Hallo Ostseemöwe,
 
du hast die Anmut der Akelei wunderbar in Worte gefasst, sie müsste eigentlich vor Stolz erröten.
 
"Vernehme ich einen Klageton", müsste es heißen, aber das trübt dein schönes Gedicht nur minimal.
 
Liebe Grüße
Hugin
 
Liebe Ilona
Bin ich doch vorhin von deinem schönen Gedicht gestört worden. War schon mittags einmal hier. Ich finde es ebenfalls total gut. Vor allem, da ich auch sehr viel Akelei in meinem Garten stehen habe, leider aber schon alle verblüht. Doch ihre Vermehrung ist rasant, wenn man nicht aufpasst, überhäuft sie einem. Einen schönen Abend dir
Pegasus 
 
Lieber @Naturgeist_Zukunft vielen Dank, da werde ich mir dein Gedicht gerne anschauen. 
Lieber @Hugin vielen Dank für das Lob und das Aufzeigen des Fehlers. Ich habe ein nun durch als ersetzt damit es bei einer Silbe bleibt.
Liebe @Pegasus meine Akeleien blühen auch nicht mehr. Aber sie haben sich sehr versamt.
Lieber @Kurt Knecht du hast Recht, ich liebe alles was kreucht und fleucht und alles was wächst und gedeiht. Dankeschön 
Liebe Grüße euch allen in das Wochenende Ilona 
 
Guten Morgen, liebe Ilona,
 
ich kann eigentlich nur meine Vorgängerkommentare wiederholen.
Ein wunderschönes Gedicht in einem passenden metrischen Geflecht.
Toll gemacht.
 
Liebe Grüße
Liara
 
  • Liara
    letzte Antwort
  • 8
    Antworten
  • 479
    Aufrufe
Zurück
Oben